Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kennt jemand den Namen dieser Pflanze von Santorini??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kennt jemand den Namen dieser Pflanze von Santorini??

    Hallo, zusammen,

    ich war 2 Wochen auf Santorini im Urlaub und dort habe ich eine sehr schöne Pflanze (s. u. beigefügte Bilder) entdeckt und auch gleich dort gekauft. Die Verkäufer meinten, sie hiesse "Buji" oder "Buzi", konnten mir aber keinen lateinischen Namen sagen . Sie wuchsen auf Santorini in Blumenkästen, aber auch wild in Mauern, zw. Steinen oder auch freistehend. Durch das sehr trockene Klima im Sommer, dachte ich mir, könnte man diese Pflanzen bestimmt auch in einem Trockenterrarium für Leopardgeckos integrieren. Es könnten eine Art Sukkulente sein. Habe auch bereits gegooglet, aber leider nichts brauchbares unter "Buji" oder "Buzi" gefunden, auch nicht unter "(typische) Pflanzen auf Santorini"... Könnte es auch eine Aeonium-Art sein? Oder etwas ganz was anderes ??

    Vielleicht kennt ja jemand den Namen und vielleicht sogar, ob sie für Futtertiere und somit auch für meine Leopardgeckos giftig sein können??

    Vielen Dank schon mal und

    Lg Jango
    Angehängte Dateien
    Erfahrungsbericht Inkubatoren - Welchen benutzt ihr?

  • #2
    Hallo,

    ich würde sagen die Pflanze gehört zur Gattung Delosperma.
    Einfach mal danach googeln.


    Gruß
    Michael

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Cycas Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich würde sagen die Pflanze gehört zur Gattung Delosperma.
      Einfach mal danach googeln.


      Gruß
      Michael
      Hehe, jo, vielen Dank , war auch schon über die Mittagsblumen bei Google gestolpert, konnte es aber leider nicht spezifizieren, ob sie wirklich dazu gehören könnte. Nun hab ich genau die gleiche Info in einem Pflanzen-Forum bekommen und nach weiterer Suche bin ich auf "Aizoaceae delosperma tradescantioides" gekommen, die zwar weiße Blüten haben, aber die gleichen Blätter ! Denke, das wird sie schon sein . Nun wäre es noch interessant, ob sie giftig sind...

      Lg Jango
      Erfahrungsbericht Inkubatoren - Welchen benutzt ihr?

      Kommentar


      • #4
        Nein, jetzt hab ich's , und zwar ist es "Aizoaceae aptenia cordifolia" und findet wohl laut Wikipedia sogar Verwendung in der Küche und hat entzündungshemmende Eigenschaften ! Somit denke ich mal dürfte sie unbedenklich für Grillen, Heuschrecken etc. sein, sogar im Gegenteil - wenn sie sogar in Salate getan wird...?! Hier mal der Link dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Aptenia_cordifolia
        Hoffe, das stimmt auch, was da drin steht :ups:!

        Lg Jango
        Zuletzt geändert von Jango; 15.07.2010, 14:58.
        Erfahrungsbericht Inkubatoren - Welchen benutzt ihr?

        Kommentar


        • #5
          Es muss nicht die ganze Familie geniessbar sein, so ist zum Beispiel von den einheimischen Fetthennenarten zumindest eine ungeniessbar(giftig?).

          Ernst

          Kommentar

          Lädt...
          X