Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uferbepflanzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Uferbepflanzung

    Moin,

    möchte in meinem Paludarium gerne die Uferlinie kaschieren und bin auf der Suche nach geeigneten Pflanzen dazu. Die Pflanzen werden im Landteil eingepflanzt und sollen dann ein bisschen nach vorne und unten zur Wassergrenze hin wachsen. Ich lege eigentlich nicht besonders viel Wert auf eine geographisch korrekte Beflanzung, eher sollten die Pflanzen leicht erhältlich sein im Handel oder in Online Shops wie z.B. Bens-Jungle...

    Bisher fallen mir nur die üblichen Verdächtigen ein wie Efeutute und Ficus Pumila um die "Grenze" schnell verschwinden zu lassen. Auch Moose würde ich gerne aufbringen. Ist es möglich die Mosse so anzubringen dass sie auf der Uferkante aufliegen und teilweise ins Wasser ragen, um sich dort ihren Wasserbedarf zu holen?

    mfg

  • #2
    Ich kann Dir für dieses Vorhaben Piper crocatum
    http://terrarienpflanzen-lexikon.de/piper-crocatum/
    sehr empfehlen.
    Wenn Du Jemanden in Berlin kennst, habe ich immer reichlich Ableger mit
    vielen Luftwurzeln. Zum regelmäßigen Wegschmeissen eigentlich viel zu schade.


    Als Moos eignet sich am besten Java Moos welches Du im Wasser
    einbringen solltest .Wenn die Klimata hinkommen wächst es am Uferbereich hoch.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      vielen Dank für die Anregung, habe mich gestern aber schon für einen Schwertfarn, Ficus Pumila, Maranta leuconeura und Efeutute entschieden. Habe es jetzt mit heimischen Waldmoos probiert, sollte das nicht klappen werde ich auf Javamoos zurückgreifen. Bilder dazu sind in einem anderen Thema zu finden.

      http://www.dghtserver.de/foren/showt...=79655&page=11


      mfg

      Kommentar


      • #4
        .....

        hallo!
        Dieses Tema hatten wir schon öfters.
        (Suchfunktion!)

        guck ma hier

        http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=79131

        und hier

        http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=78972

        Kommentar

        Lädt...
        X