Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

aufgebundene Bromelien stabilisieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • aufgebundene Bromelien stabilisieren?

    Hallo,

    habe jetzt eine Guzmania-Art mit Hilfe von Rinde und Moos auf ein waagerechtes Bambusrohr aufgebunden. Das ganze hält auch soweit ganz gut, nur der Blütentrichter kippt bei der kleinsten Bewegung im Terrarium immer seitlich weg. Gibt es eine Möglichkeit wie ich die Pflanzen irgendwie stabilisieren kann? Eine Astgabel habe ich an der Stelle nicht wo ich die Pflanze anlehnen könnte. Hat jemand ne Idee, sonst müsste ich die Bromelie umsetzten...

    mfg

  • #2
    ...

    Hallo!
    Stell mal ein Bild rein, man kann sich nicht wirklich etwas darunter vorstellen.
    Dann können wir dir sicher besser helfen!

    Grüße

    julian

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Ich empfehle dir die Bromelie umzusetzen, sie findet auf dem Bambusrohr mit ihren Wurzeln auch keinen halt. Es handelt sich ja um einen Epiphyt, würde ich vermuten.

      Gruß

      sven

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        der Bambus ist ja mit Rinde beklebt, halt ist also genügend da. Das Wurzelwerk mit dem Moos hält sich ja auch ohne Probleme, es ist nur der Blütentrichter der zur Seite wegkippt und dann schief hängt ...

        Kommentar


        • #5
          Villeicht kannst du einen dünne draht an der Bromelie anbringen und nach oben verspannen bis der Trichter wieder angewachsen ist! Darf die Tiere natürlich nicht stören!

          Kommentar


          • #6
            Hallo, hier mal ein Bild zur Verdeutlichung...
            Tiere werden wohl erst in 2-3 Monaten einziehen, von daher habe ich noch genügend Zeit mich um die Planzen zu kümmern...
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              du könntest ein kleines Loch von oben (also parallel zur Pflanze) in den Bambus bohren, und dort mit Holzleim einen kleinen Bambusstab anbringen.
              An diesen könntest du die Bromelie anlehnen bzw. sogar leicht anbinden.
              So würde ich es z.B. machen.
              Grüße,
              Matthias
              Von der Natur begeistert ..

              [Ehemals Alan Grant]

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #8
                ...

                Hallo!
                Ich empfehle dir Strumpf zu nehmen
                und weit oben der Wurzeln (da müsste ein Stump sein) das ganze noch mal
                auf allen Seiten fest zu binden.
                Gut hält das ganze wenn du den Strumpf so wickelst,
                dass es von oben aussieht wie ein Kreuz und die Bromelie in mitte dieses Kreuzes ist.
                Die 4 Seiten des Kreuzes liegen dann von oben gesehen
                oben rechts,oben links
                unten rechts und unten links
                der Bromelien!


                Kann auch ein Bild malen!

                Grüße
                Julian

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  habs verstanden, werde die Sache mit dem Nylonstrumpf mal ausprobieren, danke ... Wenn das nichts bringt, dann werde ich wohl ein kleines Hölzchen zum anbinden verwenden ...

                  Kommentar


                  • #10
                    ...

                    Hi!
                    Musst von der ,,Röhre" des Strumpfs ein Stück abschneiden so das du einen ring hast, dann den Ring durch schneiden und du ahst ein Band!

                    Grüße

                    Julian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X