Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geeignete Terrarienpflanzen aus Chile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geeignete Terrarienpflanzen aus Chile

    Hallo,

    ich suche für den Landteil eines Aquaterrariums geeignete Pflanzen aus Chile.
    Die Pflanzen sollten die Feuchtigkeit lieben und im es im Winter kühler mögen. Schön wären auch Rankpflanzen, die die Rückwand begrünen. Gibt es da etwas, was auch gut zu bekommen ist?

    Gruß René

  • #2
    Hallo René

    Das ist nicht ganz einfach zu beantworten, weil einerseits Chile ein extrem langes Land mit diversen Klimazonen ist und man andererseits nur wenige Pflanzen aus Feuchtgebieten im südwestlichen Südamerika bei uns bekommt. Für ein wirklich kühles Feuchtterrarium würde ich Dir Farne empfehlen. In einer Farngärtnerei solltest Du Blechnum penna-marina bekommen, ev. auch Blechnum auriculatum. Problemlos erhältlich sind Pantoffelblümen (Calceolaria-Hybriden). Allerdings sind manche nur einjährig – am besten Du erkundigst Dich diesbezüglich bei der Gärntnerei, welche die Pflanze verkauft. Ev. könnten auch Fuchsien passen, wobei man davon aber kaum Naturformen, sondern meist ebenfalls nur Hybriden bekommt.
    Schau Dir doch mal mein Terrarienpflanzenbuch (NT-Verlag) an, da hat's ev. noch weitere Arten, die passen könnten.

    Viele Grüsse
    Beat
    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar


    • #3
      Moin Beat,

      vielleicht kann ich es etwas präzisieren, da ich davon ausgehe dass René -ebenso wie ich- Planzen für ein Caudiverbera-Terrarium (Calyptocephallela gayi) sucht. Hättest Du da noch einen Tipp, was es an robusten Sumpfpflanzen gibt, welche einerseits den Landteil, aber auch den Niedrigwasserbereich besiedeln können?

      Liebe Grüße
      Flix

      Kommentar


      • #4
        Genau Flix, es geht um das Caudiverbera-Becken. Die Pflanzen müssen schon sehr
        robust sein. An Farne dachte ich auch schon, mal sehen was da zu bekommen ist.

        Danke Beat für deine Vorschläge. Stimmt, den Buch fehlt mir noch. Muß ich mir unbedingt
        bald anschaffen.

        Gruß René
        Zuletzt geändert von René B.; 05.01.2011, 19:40.

        Kommentar


        • #5
          Passionsblumen
          Passiflora pinnatistipula
          Passiflora tripartita


          mögen es im Winter kühl und sollten im Frühling im Internet zu bekommen sein
          Gruß Holger

          Kommentar


          • #6
            Nicht unbedingt robust, dafür aber schnellwachsend wären eventuell Hydrocotyle- oder Ludwigia- Arten. Allerdings dürfte es schwierig sein, genau die Arten, die in Chile vorkommen zu erhalten.

            http://www.chileflora.com/Florachile...ges/GH0025.htm

            Grüße!

            Kommentar


            • #7
              Dann könnte noch Selaginella peruviana interessant sein.

              Allerdings fand ich nur Herkunftsangaben mit Südwest-USA bis Argentinien*. Im Terrarienpflanzen-Lexikon* ist er mit Herkunft: Nordamerika, Mexiko, Peru angegeben.

              *= http://www.jaknouse.athens.oh.us/fer...anization.html (Nr. 32)
              *2= http://terrarienpflanzen-lexikon.de/...lla-peruviana/


              Gruss

              Kommentar


              • #8
                Wie schon Waldlaeufer schrieb kommen Passiflora daher.
                Viele Passiflora der Gruppe Tacsonia werden in den höheren Gegenden Südamerikas angebaut oder kommen auch ursprünglich da vor.
                Man könnte jetzt viele Arten aufzählen.Aber ich halte alle Tacsonien für Terrarien ungeeignet.
                Sie bilden nicht gerade den erwünschten "grünen Vorhang" sondern werden nur erst mal lang.Sie mögen keine hohen Temperaturen aber sehr viel Licht.
                Also besser andere Pflanzen...

                Ich hab mal eben nach Pflanzen gesucht was für dort auffällig und zu bekommen ist (und auch in einem Terrarium vielleicht interessant aussieht).
                Hauptsächlich bei Chileflora geguckt.Aber ich zweifel stark daran das die Arten wirklich da heimisch sind...
                Besser wär es zu wissen wie hoch das Terrarium ist.Sonst würde ich nämlich Araucaria und Gunnera empfehlen.

                Senecio und Mutisia sind mit mehreren Arten vertreten.Allerdings bekommt man nicht genau die hier.Ein Beispiel dafür das vieles da vorkommt was hier aber noch kein Interesse gefunden hat.
                Alstroemeria könnte man bekommen.Mimulus luteus bekommt man leicht.
                Sind Adiantum scabrum oder suphureum zu bekommen?
                Fuchsia magellanica oder kleinere Sorten sind eigentlich gut zu bekommen.
                Heliotropium wären die weißen Sorten den wilden Arten vielleicht ähnlich-auf jeden Fall schöne Pflanzen.
                (Und Lardizabala biternata hätte ich selber gerne )

                Man kann auch sagen das viele Pflanzen die aus den höheren Gegenden kommen gerne Knollen oder Rizome bilden.Tropaelum tuberosum oder Oxalis z.B.

                Kommentar

                Lädt...
                X