Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hallo!
An Davalia hatte ich auch schon gedacht jedoch krich/klettert dieser Farn ja...
Ich suche ehr nach etwas , was vom wuchs her in richtung Asplenium oder Schwertfarn geht...
Aber halt mit gefiederten Blättern.
So etwas wie Matteuccia struthiopteris.
Nur eben in miniatur.
OH!!
Ich hab mich vertippt sorry!
Das sollte heißen:
Ein Farn mit gefiederten Blättern, der der aufrecht wächst und etwa (+-5cm) 20 cm hoch wird
und Epiphytischkultivierbar ist!!!
Also was willst Du? Davalia kriecht, klettert und ist epiphytisch kultivierbar.
Wächst halt nicht gerade rasant.
Um nochmal auf die Büsche zurückzukommen: Je nach Terrarienklima und Lichttechnik empfehlen sich hier IMHO vor allem kleinblättrige Ficus Arten oder Zitrusgewächse.
Du musst halt entsprechend beschneiden um den buschigen Wuchs zu erzielen -oder Du kaufst das Zeugs gleich als "Bonsai". Gibts inzwischen in jedem Baumarkt und dann ist die Pflanze gleich so buschig, wie Du sie haben möchtest.
Hallo !
Als feinblättrige Büsche haben sich bei mir in den Terrarien seit einigen Jahren Polyscias fruticosa (Ming-Aralien) bewährt. Sie vertragen recht viel Licht, viel Wärme und nehmen lediglich Staunässe übel. Vor einem zu trockenen Wurzelballen warnen sie mit hängenden Blättern, ohne gleich Schaden zu nehmen.
Die Pflanze wächst nicht übermässig rasant in die Höhe und wird doch recht schnell buschig - meine Takydromus smaragdinus lieben das dichte Blattwerk.
Also was willst Du? Davalia kriecht, klettert und ist epiphytisch kultivierbar.
Hallo Ingo!
Ich suche einen Farn mit gefiederten Blättern, der höchstens 25 cm hoch wird,
nicht klettert und nicht kriecht sondern aufrecht wächst….
Und der Epiphytischkultivierbar ist….
Polyscias fruticosa hört sich super an,was kosten die circa?
Hallo Julian !
Keine Ahnung - meine "Mutterpflanze", von der alle bisher gezogenen Stecklinge abstammen, ist mittlerweile gute 20 Jahre alt.
Ich denke aber, dass Du diese Pflanze wahrscheinlich übers Internet bestellen musst. Obwohl sie früher eine häufiger gepflegte Pflanze war, habe ich sie in den letzten Jahren nie im Handel gesehen.
Kommentar