Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unbekannte Pflanze von Gomera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unbekannte Pflanze von Gomera

    Hallo zusammen,

    auf La Gomera habe ich eine Pflanze gefunden, die ich bis heute noch nicht richtig zuordnen konnte. Zunächst dachte ich an eine Bromelie aus der UFamilie Pitcairnioidae, habe aber nichts entsprechendes finden können. Vielleicht ist es ja was ganz anderes?! Dass die Pflanze auf den Kanaren eingeschleppt ist halte ich für ziemlich sicher, was die Bestimmung natürlich nicht gerade einfacher macht.

    Vielleicht kann mir jemand helfen?


    Liebe Grüße,

    Paul
    Angehängte Dateien

  • #2
    geht für mich in den Bereich Tradescantia oder so.......

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      An irgendwas aus der Commelinaceaen-Familie hab ich auch mal gedacht, da fehlt mir aber Literatur um weiterzukommen.

      Gruß Paul

      Kommentar


      • #4
        Komisch, dass das noch nicht fiel und eifgentlich nur deshalb zöger ich jetzt....Ich hätte nämlich ganz spontan Callisia, wahrscheinlich C. fragrans gesagt.
        Das ist ja ne olle Bekannte, die fast jeder schonmal gesehen hat ist ....lieg ich da so falsch?

        Viele Grüße

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Damit hast du gerade meine unbekannte Pflanze bestimmt.

          Ernst

          Kommentar


          • #6
            Na dann...
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Hallo zusammen!

              Vielen Dank Ingo, ich denke das ist sie! Schande über mein Haupt, dass ich zuerst in die falsche Richtung gerannt bin! (wobei, soo weit weg sind die Bromelien von den Commelinaceen in der Systematik glaub ich gar nicht). Bisher kannte ich nur relativ weichblättrige Callisia oder Tradescantia-Arten, diese ist dagegen sehr hartblättrig.

              Leider habe ich nicht hingerochen um zu testen, ob sie ihren Namen verdient!


              Danke nochmal und viele Grüße,

              Paul

              Kommentar


              • #8
                ...naja, sind wohl doch nicht wirklich nahe beisammen...

                Kommentar

                Lädt...
                X