Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geeigneten Ast für Boa Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geeigneten Ast für Boa Terrarium

    Hallo Leute,

    Es geht um Äste im Terrarium. Bisher habe Ich diese immer aus dem Wald geholt, mit heißem Wasser abgewaschen und die Rinde größtenteils entfernt. Danach leicht mit Desinfektionsmittel eingesprüht.

    Das habe Ich ebenfalls bei dem Ast in meinem Boa Terrarium gemacht. Trotz alledem habe Ich mir holzwürmer eingefangen. Der Ast wurde kurzerhand entsorgt.

    Meine Frage ist, was Ihr mit den Großen Ästen macht, die nicht in den Backofen passen?

  • #2
    Ich habe zwar keine Schlangen, ich verwende alle Aeste ob gross oder klein direkt ohne Behandlung.

    Ernst

    Kommentar


    • #3
      Man sollte sie aber schon noch von evtl Dreck usw befreien.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        Äste aussuchen, die Länge anpassen und rein damit.
        Nix mit behandeln oder so.

        Lg Patrick

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Zitat von Back-Ground Beitrag anzeigen
          Meine Frage ist, was Ihr mit den Großen Ästen macht, die nicht in den Backofen passen?
          Osterfeuer.

          Ich mache das auch so wie meine Vorredner. Ast kurz abbürsten und dann ins Terrarium. Rinde wird auch nicht entfernt. Warum auch. Die paar Tierchen, die ich mir damit ins Terrarium hole kann ich gut verschmerzen.

          Gruß
          Michael

          Kommentar


          • #6
            Ich bezweifele auch stark, dass es in Deutschland Insekten gibt die gefährlich für unsere Schützlinge sind.
            Bis auf Wespen etc. aber die wird man ja wohl auf nem Ast erkennen und entfernen können.

            Ich frag mich sowieso warum manche ein fast klinisch reines Terrarium bzw. Äste wollen, so mit Rinde ab, das Ding in den Backofen, heißes Wasser...

            Natürlich wasche ich mir zB. die Hände bevor ich die Futtertiere anfassen, aber meine Hände werden bei weitem bakteriell stärker verschmutzt sein als so ein Buchenast aus einem deutschen Wald.

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
              Bei mir werden die Sachen auch nur heiß Abgebraus und das wars.

              Zu Rinde ab, gab es mal einen Beitrag, wo die Rinde auch akribisch abgeschält wurde und das Ganze dann, mit Sisal für Kratzbäume umwickelt wurde, weil die, ich glaube es war auch eine Boa, nicht mehr dran hoch kam.

              Grüße

              Michael Kreuzer
              Männlich, Bj. 1964, mit 8 Jahren mit der Terraristik angefangen und nie pausiert.
              Halte heute überwiegend Schlangen, auch Giftschlangen.

              Kommentar

              Lädt...
              X