Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Botanik im Terrarium!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Botanik im Terrarium!

    Hallo liebe Leute,

    hier mal eine andere Richtung von Fragen! Die Einrichtung des Terrariums mit echten Pflanzen!

    Ich habe gestern meine beiden Becken endlich komplett fertig gestellt. Dies habe ich jetzt mit echten Pflanzen getan. Ich bin im Besitz von einem Wüstenterrarium und einem Regelwaldterrarium.

    Wüstenterrarium: Dieses ist ausgestattet mit Tillandsia ionantha, Euphorbia tirucalli ( Bleistiftstrauch ), Anthericum liliago ( Graslilien ). Hat einer von den hier anwesenden die Erfahrung schon mit diesen Gattungen gemacht und kann mir dazu sagen wie die sich im Wüstenklima verhalten. Laut meinem Botaniker sollte es gehen aber wie ja alle wissen ist ein Gewächshaus schon etwas anderes als ein Terrarium.

    Regelwaldterrarium: Dieses ist ausgestattet mit Dracaena ( Drachenbaum ), Philodendron ( Baumfreund ), Bromellie und Sonnentau ( Fleischfressend. Hat einer von den hier anwesenden die Erfahrung schon mit diesen Gattungen gemacht und kann mir dazu sagen wie die sich im Wüstenklima verhalten. Laut meinem Botaniker sollte es gehen aber wie ja alle wissen ist ein Gewächshaus schon etwas anderes als ein Terrarium.

    Hoffe mir kann einer von euch in diesem Bezug helfend unter die Arme greifen.

    Gruß Sebastian

  • #2
    Hallo!
    Bromelien kommen durchaus mit hohen Temperaturen zu recht (durch eine spezielle Photosynthese anpassung cam-zyklus) sind sie eigentlich sogar darauf ausgelegt.
    im Kelch sollte immer nur genug Wasser sein.
    Der Rest der Pflanzen in deinem Regenwaldterrarium sind Zimemrpflanzen, die durch aus mit trockenerer Luft zu recht kommen jedoch brauchen sie stetig feuchte Erde und zu warme temperaturen können ihnen auch zu schaffen machen.


    Grüße
    Julian

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Anthericum liliago wird als europäische Art vermutlich eine kalte überwinterung benötigen, die würde ich eher für ein Freilandterrarium empfehlen (Prächtige Art für Steingärten). Tillandsia ionantha sollte gelegentlich eingesprüht werden.

      "Bromellie" ist etwas zu allgemein um Aussagen zur Kultur machen zu können, es gibt nicht wenige xerophytische Bromelien die sich für Wüstenterrarien eignen.

      Der Sonnentau benötigt ein saueres, Nährstoffarmes Substrat und Ionenarmes Gießwasser (z.B. Regenwasser).


      Grüße!

      Kommentar

      Lädt...
      X