Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passionsblumen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Passionsblumen

    Hallo,

    ich möchte gern mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit Passionsblumen in Tropenterrarien hat? Besonders interessieren mich dabei Passiflora caerulea und P. alata. Diese Arten lieben es besonders sonnig, windgeschützt und immer leicht feucht. Von einem Bekannten habe ich gehört, dass er die Pflanze seit 1 Jahr erfolgreich in einem Tropenterrarium kultiviert, aber wie gesagt erst 1 Jahr.

    Freu mich auf Antworten

  • #2
    Siehe http://www.dghtserver.de/foren/showt...ght=passiflora
    Die von mir dort gezeigte wuchert nach wie vor im selben Terrarium.
    Alle zwei Wochen reisse ich was raus.

    Viele Grüße

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Vielen dank Ingo

      Kommentar


      • #4
        Ahoj ambanja,
        schau dich mal hier um http://www.blumen-passiflora.de/wb/
        die haben Passifloras für viele Klima, Größen und Wuchsstärken.
        Sehr nette Leute die man auch anrufen kann und Beratung bieten.

        Die P. alata allerdings ist eine sehr starkwüchsige, großblättrige und somit auch hungrige Sorte.


        Grüßle
        Simone
        Die Hummel hat 0,7cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm.
        Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem
        Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß es nicht und fliegt einfach.

        Kommentar


        • #5
          Super danke ! Toll Seite, und sooo viele Blümchen

          Kommentar


          • #6
            Besonders die beiden genannten Passis sind für die meisten Terrarien ziemlich ungeeignet weil sie so groß werden und stark wachsen.
            Eine Art die kleiner ist und gut ganzjährig im Terrarium wächst ist z.B. P.suberosa.
            Die blüht zwar nicht so auffällig, dafür aber dafür bildet sie korkige Rinde was interessant aussieht.
            Ich hab die Art selber und kann sagen wenn nicht diese, dann wachsen alle zu stark.

            Kommentar


            • #7
              sind die Blüten von der Passionsblume nicht giftig? Dachte meine Oma hat mir das mal als Kind gesagt... Aber die Omis erzählen einem viel deshalb bin ich mir nicht sicher..

              Kommentar

              Lädt...
              X