Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was tun mit der Dieffenbachie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hoi,

    danke für die Vorschläge, nur hat alles nen Haken: egal, was ich raussuche oder ihr empfehlt, die Blumenläden in der Umgebung haben nichts. Und wenn sie mal was gesuchtes haben, stellt sich raus, dass es nicht funktioniert. Ich beispielsweise hatte ein Buntblatt rausgesucht, sieht nämlich top aus. Haken: Es hat nur einen "Stamm", d.h. wenns älter wird, fällt unten alles aus und ich hab nen Stiel - dasselbe Problem wie jetzt.

    Ich hab mich also durch die Läden gefragt und tendiere nun tatsächlich zu nem benjamina. Das Ding ist wunderbar buschig, bietet viiieeele Versteckmöglichkeiten, lässt sich 1a zurückschneiden, fühlt sich im Terrarium pudelwohl - was will man mehr. Habt ihr das schonmal probiert?

    Wenn nichts dagegen spricht, hole ich mir den dann morgen, hinten in die Ecke packe ich noch ne Bromelie (da hab ich grad eine rumzustehn), und dann müsste es wieder hübsch aussehen. Naja was heißt hübsch, die rosa Tillandsie ist verblüht und kriegt ewig keine Kindel, aber was solls, das fällt kaum auf ^^

    Vg,
    Dennis

    Kommentar


    • #17
      Ich zittre mal wieder am ganzen Körper - Gott ist das Mist, wenn Tiere abhaun. Das Weibchen war sehr voreilig, ich hab die Dieffenbachie rausgeholt, und wollte grad den Ficus reinsetzen, da kam es angerannt, flux aus dem Terrarium raus und dann auf den Ficus. Ich, Puls bei 597, hab ne 2l Dose genommen, vor das Tier im Baum gehalten und Hand dahinter, da war sie drin. Leider hat sie 1cm Schwanz verloren, aber das fällt kaum auf. Naja sei es wie es sei - es sieht jetzt wirklich klasse aus, er muss sich nun beruhigen, dann richte ich noch alles. Danach darf auch sie wieder rein ;-)
      Wehe der Baum geht da drinne ein, noch son Theater steh ich nich durch ^^

      Vg,
      Dennis

      Edit: sie hat sehr viel mehr vom Schwanz verloren, ich habs grad beim zurücksetzen gemerkt Er ist angeknackst, etwa 6cm fehlen damit. Er hängt aber noch dran - wächst das wieder zusammen oder fällt das aus? Also er hat nen leichten aber deutlich sichtbaren Knick und ist an einer Seite da wie angeschnitten...bitte sagt, dass es wieder zusammenwächst...ach man ich könnt mich so sehr dafür indn Arsch beißen, hätt ich blos besser ausgepasst, hätte ich besser reagiert oder irgendwas
      Zuletzt geändert von Terramann; 17.07.2012, 14:45.

      Kommentar


      • #18
        im Normalfall wächst das an der Stelle wieder zusammen ( etwas krumm,aber egal ),ansonsten regeneriert der Schwanz eh ein gutes Stück. Die brauchen den eh nur zur Steuerung bei Sprüngen.

        nur so

        Kommentar


        • #19
          Hoi,

          dass er nachwächst, weiß ich, nur das mit dem Zusammenwachsen nicht ;-) sieht gut aus, er ist wieder fast grade. Nur ganz hinten hängt ein weißes Stück raus, aber das wird schon wieder. Hab grad festgestellt, dass ich gar keinen benjamina drin habe, sondern einen anderen mit viel dunkleren Blättern. Ich schließe daraus, dass er mehr Licht (evtl. auch Wärme) verträgt, also höher wachsen wird, als die Dieffenbachie ;-) wie die Art genau heißt, kriege ich grad raus. Wenn alles gut angewachsen ist, gibts zum Abschluss noch ein Foto.

          Vg,
          Dennis

          Kommentar


          • #20
            Pflanzen brauchen Liebe, Gefühl und Geduld - nicht das du zu schnell zu viel erwartest. Viele Terrarien stehen Jahre und sehen erst dann aufgrund des meist enormen Wachstums richtig gut aus.
            Was hälst du von einem großblättrigen Philodendron ..., hier kannste die Wachstumsrichtung besser steuern. Ab und an werden die in Gärtnereien angeboten.

            Kommentar


            • #21
              Hoi,

              naja, ich mag den nicht so...hat zwar schön große Blätter, aber wenn überall alles mit sowas zugewuchert ist, ist das auch nich hübsch - finde ich. Ich hab aber ne kleinblättrige Efeutute drin, die hat schon eine 90cm-Ranke und 3 je 40cm lange, sie ist schön an der >Rückwand festgewachsen und schlingt sich um die Äste/Pflanzen. sieht richtig schick aus. Ich war auch am überlegen, son Kraut reinzusetzen, was mit 1x1cm-Blättern die Rückwand mit wie einem Teppich bedeckt. Habe das dann aber verworfen, da die Tiere zu oft die Podeste auf der Wand nutzen, was dann kaum mehr möglich wäre. Ich denke jedenfalls, dass es den Anolis beim Ruhen nicht gefallen würde, wenn sie unter sich 2 kleine Äste und körpergroßes Gestrüpp haben...

              Vg,
              Dennis

              Kommentar


              • #22
                So also der Ficus hat sich gut eingelebt, noch kein einziges Blatt abgeworfen und ich kann ihn nur bestens empfehlen, für Terrarien allgemein und besonders für kleinere kletternde Arten wie Anolis carolinensis!
                Das Teil wächst extrem schnell, hat in der kurzen Zeit schon gut 4cm draufgekriegt Dann lässt er sich perfekt zurückschneiden, wird richtig schön buschig, ist ne herrliche Klettermöglichkeit für die Tiere, dient als 1a Versteck (ich finde die kleinen wirklich fast nur noch dann, wenn sie sich sonnen. Nach ewiger Suche sehe ich dann irgendwo im Ficus nen Schwanz...), und sieht gut aus. Ach ja, was auch noch zu erwähnen ist: er liebt Wärme, nein eher Hitze. Während bei der Dieffenbachie die obersten Blätter braun wurden, interessiert es den Ficus gar nicht. Er klebt durch das schnelle Wachstum an der Decke und die Blätter machen keine Anstalten, welk zu werden. Selbst eins, was inzwischen nur noch 2cm vom 30W-Halogenspot entfernt ist, welkt nichtmal ansatzweise!
                Ach ja, nicht zu vergessen: der Ficus ist ein beliebterer Schlafplatz geworden, als die LSR, und das, obwohl er morgens nicht schön warm wird ^^

                Hier noch ein paar Bildchen, wie er sich so im Terrarium macht:
                gut zum Klettern (jaa seit den neuen LSRs sind meine Anolis auch für einige Zeit am Tage grün, keine Überhitzung, denn ab 30°C gehen die Halogenspots wieder aus, damit es nich zu warm wird)
                gut zum Schlafen
                gut zum gemütlichen Schlafen (man achte auf die Hand an der Kante des Blattes)

                Vg,
                Dennis


                PS: zu den 2 Bildern mit Blitz: sorry, normalerweise blitze ich die Tiere nicht, aber das sah so unschlagbar süüüüß aus...die Augen waren auch zu, und ich hab wirklich nur 1 Bild jeweils gemacht, also dürfte es die kaum gestört haben.

                Kommentar

                Lädt...
                X