Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Terrarium Pflanzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Terrarium Pflanzen

    Hallo an alle aus dem Forum,

    Ich habe mir endlich einen meiner träume erfüllt und mir ein großes Terrarium gebaut.

    Das Terrarium ist 120x80x200 ist aus osb und einer Zierkorkrückwand. Die Äste sind
    Korkäste zum Klettern für meine kleinen Süsen.

    Beleuchtet wird über 2x 28w t5 Leuchtstoffröhren mit Tageslichtspektrum. Dazu ist ein UV Spot 100 W und ein Wärme Spot eingebaut.

    Boden ist mit Seramis Ton Kugeln als Drainageschicht abgeckt mit einem Fliegengitter und oben drauf eine 10 cm schicht Naturtorf Gemisch.

    Besprüht wird über eine Regenanlage jedesmal wenn die Luftfeuchte unter 60% Fällt gesteuert über einen Terra Computer.

    In dieses werden meine alten Faltengeckos einziehen sobald es Beflanzt und getestet ist.

    Jetzt Stellt sich mir leider die frage welche Pflanzen sich den für ein großraum Terrarium eignen, vorher habe ich immer mit kletterfeige(ficus pumila) und Bromelien gearbeitet. Nun stellt sich mir die frage was kann ich sonst so noch reinmachen in das Terra. Würde auch gerne seltene exoten (pflantechnisch) mit einbringen und so eine kleine Pflanzensammlung zu erhalten

    Woher bezieht ihr eure Pflanzen ( shops im Netz usw.) Wie Pflanzt ihr diese ein bzw wie befestigt ihr diese

    LG
    Euer Sommerzorn

  • #2
    Ich nehme Pflanzen aus dem Baumarkt und Discounter, hatte noch nie Probleme.

    Kommentar


    • #3
      Ich schaue einfach im Discounter, Baumarkt, Gärtnerei oder Blumenladen und nehme, was mir gefällt. Aber um konkretes für diese Größe zu nennen:

      Gummibaum Ficus benjamina (bei hoher RLF zu beachten: der wächst fast gar nicht mehr in die Höhe, verzweigt sich schön üppig und wird breit, also nicht zu klein kaufen)
      Gummibaum Ficus robusta
      Dieffenbachie Dieffenbachia spec.
      Einblatt (wird nach viel Zeit und bei hoher RLF und viel Licht 40cm hoch) Spathiphyllum wallisii
      Buntnessel Coleus spec. (kann auch hoch werden, gibt es in verschiedensten Varianten, sieht auf alle Fälle so richtig exotisch aus)
      Efeutute Epiprenum pinnatum
      Fensterblatt Monstera spec. (Vorsicht: genau hingucken, es gibt kleinblättrige (20cm Blätter) und großblättrige (mitunter erheblich >1m Blätter))
      Grünlilie Chlorophytum spec.
      Keulenlilie Cordyline
      Drachenpflanzen (gibt im Obi immer sehr schöne großblättrige Varianten)
      diverse Farne
      diverse Tillandsien
      Schefflera spec.
      Zamioculcas zamiifolia
      Sanseviera spec.


      Aber glaub mir, wenn du dir 5 Pflanzen raussuchst, und in nen Laden gehst, wirst du die aller Wahrscheinlichkeit nach nicht kriegen...schau lieber indn Baumarkt oder sonst wo, man findet immer was passendes. Oder such hier mal etwas, wenn du dich unbedingt festlegen willst.


      Vg,
      Dennis

      Kommentar


      • #4
        Dracena masangeana hat schöne Stämme, die für Geckos super sind.
        Scindapsius pictus,

        Philodendron,Rhapidophora oder Monstera

        Wandbegrünung Macravia spec oder auch:
        Rhapidophora celatocaulis

        Bei der Größe kannst du auch mit ausgewachsenen Farnen wie Asplenium nidus oder daucifolium arbeiten, die du auch aufbinden könntest oder in große Korkröhren pflanzen kannst..
        Oder auch diverse groß werdende Bromelien.

        Calathea sspec. Marantha spec. ...
        Zuletzt geändert von lugubris; 10.08.2012, 16:19.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Sommerzorn

          Schau Dir doch das mal an, das soll ganz brauchbar sein: http://www.reptilia.de/index.php?395..._products=1690

          Viele Grüsse
          Beat
          Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
          www.skn-reptilien.ch

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Beat Akeret Beitrag anzeigen
            Hallo Sommerzorn

            Schau Dir doch das mal an, das soll ganz brauchbar sein: http://www.reptilia.de/index.php?395..._products=1690

            Viele Grüsse
            Beat


            Also nichts gegen dich Beat, aber wieso darfst du ständig Eigenwerbung machen, wohin gegen andere dies nicht dürfen?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
              Also nichts gegen dich Beat, aber wieso darfst du ständig Eigenwerbung machen, wohin gegen andere dies nicht dürfen?
              :ggg:



              Soooooo schlimm finde ich Eigenwerbung nicht, aber wenn ich die zajac-Werbung dann sehe, erscheint es nach meinen Maßstäben höchst unseriös.

              Julian, so funktioniert die Welt....wenn ein kommerzielles Unternehmen so stark mit einem gemeinnützigen Verein verbandelt ist, ist das Augendrücken etwas gewöhnliches.........

              Kommentar


              • #8
                Ist es nicht wunderbar?

                Na Gott sei Dank, man hat es wieder gefunden, das Haar in der Suppe......

                Applaus, meine Herren, Applaus.

                Haben Sie gelegentlich auch mal etwas konstruktives anzubieten?

                freundliche Grüße
                jotpede
                Zuletzt geändert von jotpede; 24.08.2012, 18:54.

                Kommentar


                • #9
                  ich würd eher sagen, wenn, dann der Busch in der Suppe

                  70er Jahre grüße

                  Kommentar


                  • #10
                    Du kannst auch kleinbleibende Orchideen ins Terrarium integrieren.
                    Hab ich in meinem auch drin.
                    Sie machen sich da echt gut.

                    Sorry......von Zajac halte ich mal überhaupt nix.
                    Früher war der mal gut. jetzt gehts nur um die Kohle.
                    Hab schon genug negative Erfahrungen mit dem gemacht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X