Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wüstenpflanzenterrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wüstenpflanzenterrarium

    Hallo zusammen,

    ich habe ein leeres Terrarium hier stehen und würde ihm gerne wieder einen Sinn geben. Da ich bereits ein Regenwaldterrarium habe und wir auch genug Tiere (abgesehen von den Futtertieren) in der Wohnung haben, würde ich gerne ein Wüstenpflanzenterrarium einrichten, das ich nur mit LEDs bestrahle. Heizung möchte ich nicht noch extra machen.

    Das Terrarium ist 60*60*60cm und ist achteckig. Ich hatte mir überlegt nur die Rückwand zu verkleiden und bepflanzen und in der Mitte des Terrariums einen kleinen "Hügel" aufzuschütten um die Fläche zu vergrößern und trotzdem gleichzeitig von drei Seiten Einblick zu haben.

    Ich bin nun auf der Suche nach Pflanzen die für das Terrarium geeignet sind, abseits von Kaktus und Co. Hättet ihr ein paar Vorschläge für mich?

    Gruß,
    Sebastian

  • #2
    Hi Sebastian,

    Eine grundlegende Frage (zumindest für mich) wäre, ob du ein natürliches bzw. Naturnahes Wüstenterrarium (ja eigentlich -herbarium) schaffen willst, oder etwas "exotisches" und ob du evtl. doch noch Tiere einsetzen willst. Davon würde zumindest meine Antwort abhängen.
    Hg
    Kassandros

    Kommentar


    • #3
      Nur mit LEDs wirst Du kein artgemäßes Wachstum von Wüsten-oder Steppenpflanzen hinbekommen.
      Die werden gnadenlos vergeilen.

      Viele Grüße

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Aber mit nem 35 Watt HCi sollte es gut funktionieren.
        " Kakteen& Co " ist allerdings keine gute Wahl.
        Nimmst Du Kakteen musst Du fast immer sehr niedrige Temperaturen im Winter anbieten.
        Niedriger als im Zimmer mit vernünftiger Beleuchtung machbar.
        Besser Du verwendest kleinbleibende Euphorbia- und Aloe - arten evtl. auch Sanseverien.

        Kommentar


        • #5
          Was verstehst du unter "sehr niedriger Temperatur" und ist die nötig zum Wachsen/Ueberleben oder nur zum Blühen?
          Ich habe diverse Kakteen(davon 2 Säulenkaktus) im Wintergarten, Temperatur manchmal ca. 16°C nachts, normal eher gegen 20°C. Auf dem Fensterbrett im Schlafzimmer Schlangenkaktus Kugelkaktus(u.A. Ferokaktus), Temperatur eher über 18°C. Einige haben geblüht.

          Ernst
          Zuletzt geändert von Ernst; 13.11.2012, 01:01.

          Kommentar


          • #6
            Ich meine zu natürlichem Wachstum.
            Ein 60 X 60 X 60 Terrarium im beheizten Wohnraum mit 35 W Hci Drüber
            dürfte Temperaturen von nicht unter 20° Nachts und bis 40° Tags aufweisen.
            Das übers ganze Jahr vertragen viele Euphorbia spec. deutlich besser.
            So zumindest mein persönlicher Eindruck.
            Zuletzt geändert von azor; 13.11.2012, 06:17.

            Kommentar


            • #7
              Danke schonmal für eure Antworten. Es soll ein reines Herbarium werden. Vielleicht sollen später nochmal Tiere rein, aber dann würde ich nötige Umgestaltungs- und Umbaumaßnahmen noch durchführen. Es soll also nicht expliziet darauf ausgelegt werden.

              Ob naturnah oder exotisch finde ich etwas schwierig. Auf der einen Seite möchte ich nicht wild die Kontinente mischen, auf der anderen Seite sollte schon was zum Schauen da sein, da ja keine Tiere die Stars des Terrariums/Herbariums sind.

              Temperaturmäßig habe ich mir ebenfalls schon Gedanken gemacht. Das Becken steht aber definitiv in der Wohnung und so sind Temperaturen unter 18°C nicht realisierbar.

              Zum Thema LEDs habe ich zumindest im Regenwaldterrarium im 2 LED Chips mit jeweils 15 Watt sehr gute Erfahrungen gemacht. Im Wüstenbereich ist natürlich deutlich mehr Licht erforderlich, dennoch würde ich gerne schauen, ob und wie man das ganze mit LEDs umsetzen kann. Wenn das nicht geht, dann wird es eine andere Beleuchtungslösung geben.

              Euphorbia sp. hatte ich auch schon überlegt, da es dort auch einige sehr schöne, aber kleinbleibende Vertreter gibt. Ich denke die Größe des Beckes ist eine Herausforderung bei der Umsetzung.

              Kommentar


              • #8
                Na denn man zu
                http://www.harbiglas.de/media/Euphor..._Terrarium.JPG

                Kommentar


                • #9
                  Sind das Opuntienskelette, Peter?
                  AG Skinke!

                  www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                  "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ich würde im Hintergrund einige tildandsien Arten versuchen (Sorry, ich hab es nicht so mit den Lateinischen Namen) und das ganze mit "lebenden Steinen" kombinieren. Die sind meiner Erfahrung nach echt pflegeleicht (also man sollte sie eigentlich eher ignorieren und nicht Pflegen) und recht nett. Aber das ist ja alles Geschmackssache. Bei Wüstenpflanzen ohne Heizung kann echt einiges Schief gegen. Sie gehen oft nicht ein, werden aber, wie schon erwähnt, "geil" und damit oft unschön. Ich würd ggf über ein bisschen Heizung nachdenken.
                    Hg
                    Kassandros
                    Zuletzt geändert von Kassandros; 13.11.2012, 21:09.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Kassandros Beitrag anzeigen
                      Bei Wüstenpflanzen ohne Heizung kann echt einiges Schief gegen. Sie gehen oft nicht ein, werden aber, wie schon erwähnt, "geil" und damit oft unschön. Ich würd ggf über ein bisschen Heizung nachdenken.
                      Hg
                      Kassandros
                      Geil werden sie nicht weil es zu kalt ist, sondern weil es zu wenig Licht hat. Ueberspitzt, je wärmer je mehr Licht.

                      Ernst

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von H.S. Beitrag anzeigen
                        Sind das Opuntienskelette, Peter?
                        :ups:
                        stimmt, das werden mal Kakteen gewesen sein.
                        Leider bleiben bei Euphorbien nicht so dekoratve Skelette.
                        Reiß ich aber sofort raus ! danke für den Hinweis

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Kassandros Beitrag anzeigen
                          Ich würd ggf über ein bisschen Heizung nachdenken.
                          Hg
                          Kassandros
                          Mach doch!

                          Aber bitte gib nicht so viele kontraproduktive Ratschläge auf einmal.
                          Eine zusätzliche Heizung würde schaden.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von azor Beitrag anzeigen
                            :ups:
                            stimmt, das werden mal Kakteen gewesen sein.
                            Leider bleiben bei Euphorbien nicht so dekoratve Skelette.
                            Reiß ich aber sofort raus ! danke für den Hinweis
                            Rausreissen?! Biste verrückt? :-D Ich finde Opuntienskelette überaus dekorativ, vorallem so schön gewachsene wie in deinem Becken. Ich selbst habe auch welche sehr groß ( über 2 Meter) und Oberschenkel dick. Sind ziemlich alt weil Restbestand aus einer alten Gärtnerei. Die Dinger gibts wohl auch nicht mehr so häufig da man wohl mittlerweile Citespapiere braucht. Allerdings habe ich leider keim Großterrarium wo sie reinpassen könnten aber zum zersägen sind sie mir zu schade.

                            Gruß

                            Henning
                            AG Skinke!

                            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von H.S. Beitrag anzeigen
                              . Allerdings habe ich leider keim Großterrarium wo sie reinpassen könnten
                              Hmmm...ich schon
                              Kober? Ach der mit den Viechern!




                              Kommentar

                              Lädt...
                              X