Ich bin ein großer Fan von Kokosfaser als Bodensubstrat, weil dieser im Gegensatz zu anderen Substraten, die ich getestet habe, weniger anfällig für Schimmel ist. Jedenfalls plane ich ein Terrarium üppig zu bepflanzen, habe aber Bedenken, dass die Pflanzen mit zu wenig Nährstoffen versorgt werden könnten, wenn ich diese in Kokosfaser setzte. Wie gehe ich hier nun am besten vor, soll ich Kokosfaser mit "normaler" Erde mischen? Der Boden des Terrariums ist so tief, dass er den Pflanzen erlaubt, ordentlich Wurzeln zu schlagen, weshalb ich sie nicht im Topf eingraben möchte.
Herzlichen Dank schonmal für jede Antwort
.
Herzlichen Dank schonmal für jede Antwort

Kommentar