Liebe Forengemeinde,
wir haben erst kürzlich unsere Paludarien mit Froschbiss ausgestattet. Seit ca. 1-2 Wochen gibt es nur ein Problem: Blattläuse und seit kurzem auch noch Thripse.
In einem Becken sind die Blattläuse sehr auffällig, im anderen entwickelt die Efeutute immer größer werdende Löcher, ich tippe daher auch hier auf Blattlausbefall.
Welchen Nützling kann ich jetzt einsetzen, der einerseits auf Thripse, andererseits auf Blattläuse geht und der möglichst als Larve und als voll ausgewachsenes Tier zumindest die Blattläuse vernichtet?
Der Froschbiss schwimmt nunmal an der Wasseroberfläche, daher kann es durchaus passieren, dass ein paar Nützlinge auch ertrinken können. Zumal die Wasserschildkröten gerne bei einem Sprung ins Wasser einen Teil der Pflanzen kurzzeitig nach unten ziehen. Wichtig ist außerdem, dass nicht der Nützling zur Plage wird, da das Paludarium stellenweise offen ist.
Ich danke Euch schonmal im Voraus,
Pierre
wir haben erst kürzlich unsere Paludarien mit Froschbiss ausgestattet. Seit ca. 1-2 Wochen gibt es nur ein Problem: Blattläuse und seit kurzem auch noch Thripse.
In einem Becken sind die Blattläuse sehr auffällig, im anderen entwickelt die Efeutute immer größer werdende Löcher, ich tippe daher auch hier auf Blattlausbefall.
Welchen Nützling kann ich jetzt einsetzen, der einerseits auf Thripse, andererseits auf Blattläuse geht und der möglichst als Larve und als voll ausgewachsenes Tier zumindest die Blattläuse vernichtet?
Der Froschbiss schwimmt nunmal an der Wasseroberfläche, daher kann es durchaus passieren, dass ein paar Nützlinge auch ertrinken können. Zumal die Wasserschildkröten gerne bei einem Sprung ins Wasser einen Teil der Pflanzen kurzzeitig nach unten ziehen. Wichtig ist außerdem, dass nicht der Nützling zur Plage wird, da das Paludarium stellenweise offen ist.
Ich danke Euch schonmal im Voraus,
Pierre
Kommentar