Hallo zusammen,
neulich bin ich durch Zufall über Moos Graffitis gestolpert. Aus einer Hand voll Moos, Buttermilch, Bier, Zucker wird in einem Mixer eine dickflüssige Pampe hergestellt. Mit dieser kann man Bilder auf Mauern und Bäume malen. Wenn man sie etwas feucht hält, werden es mit der Zeit tolle Moosbilder. Beispiele:
http://top.trnd.com/2012/08/13/moos-...-des-graffiti/
http://www.love-green.de/themen/frei...os-id6054.html
http://blog.schoener-waers.de/2009/0...ncil-tutorial/
http://mosstika.com/projects/street-art
http://www.druckdeal.de/pcs/artikel/...ngraffiti3.jpg
http://www.google.de/search?q=graffi...=1406&bih=1217
Hat das schon mal jemand mit dieser oder einer ähnlichen Pampe in Terrarien ausprobiert? Geht es damit schneller als einfach nur zu befeuchten & beleuchten und warten? Würde das auch mit zerriebenen Xaxim gehen um damit Torf-, Fließenkleber-, Flexipur,... -Rückwände zu begrünen?
Bekannte Methode ist ja als Starthilfe Rückwände mit Moos zu bereiben. Ich finde das mit der "Nährsuppe" aus Milchprodukten, Bier und Zucker ganz interessant. Könnte den ganzen Prozess m.E. beschleunigen, gerade bei nicht torfigen Untergründen (z.B. Fliesenkleber) durch das saure Startmilieu. Wenn es auf feuchten Ziegeln und Co. wächst, dann sollte das direkt auf Fliesenkleber doch auch funktionieren. Evtl. kann man sich damit das Gepansche mit Fliesenkleber&Torf / Silikon&Torf / ... sparen.
Kommentare, Anmerkungen, Gedanken dazu?
So, wer probiert es mal aus?
viele Grüße
Martin
neulich bin ich durch Zufall über Moos Graffitis gestolpert. Aus einer Hand voll Moos, Buttermilch, Bier, Zucker wird in einem Mixer eine dickflüssige Pampe hergestellt. Mit dieser kann man Bilder auf Mauern und Bäume malen. Wenn man sie etwas feucht hält, werden es mit der Zeit tolle Moosbilder. Beispiele:
http://top.trnd.com/2012/08/13/moos-...-des-graffiti/
http://www.love-green.de/themen/frei...os-id6054.html
http://blog.schoener-waers.de/2009/0...ncil-tutorial/
http://mosstika.com/projects/street-art
http://www.druckdeal.de/pcs/artikel/...ngraffiti3.jpg
http://www.google.de/search?q=graffi...=1406&bih=1217
Hat das schon mal jemand mit dieser oder einer ähnlichen Pampe in Terrarien ausprobiert? Geht es damit schneller als einfach nur zu befeuchten & beleuchten und warten? Würde das auch mit zerriebenen Xaxim gehen um damit Torf-, Fließenkleber-, Flexipur,... -Rückwände zu begrünen?
Bekannte Methode ist ja als Starthilfe Rückwände mit Moos zu bereiben. Ich finde das mit der "Nährsuppe" aus Milchprodukten, Bier und Zucker ganz interessant. Könnte den ganzen Prozess m.E. beschleunigen, gerade bei nicht torfigen Untergründen (z.B. Fliesenkleber) durch das saure Startmilieu. Wenn es auf feuchten Ziegeln und Co. wächst, dann sollte das direkt auf Fliesenkleber doch auch funktionieren. Evtl. kann man sich damit das Gepansche mit Fliesenkleber&Torf / Silikon&Torf / ... sparen.
Kommentare, Anmerkungen, Gedanken dazu?
So, wer probiert es mal aus?
viele Grüße
Martin
Kommentar