Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage wegen Bromelien!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage wegen Bromelien!?

    Hi,
    ich habe ein paar Bromelien mit Moos an einen Ast in meinem Terrarium angebunden.
    Bleibt das Moos eigenlich grün wenn die Luftfeuchte in Ordnung ist oder wird es nach einer Zeit sowieso braun?

    Außerdem würde ich euch bitten mir zu sagen
    welche Pflanzen die Lichtstärke eines 70 W
    HQI und eine realtiv hohe Luftfeuche auf dauer aushalten ??????

    mfg
    greetz jaybo

  • #2
    Re: Frage wegen Bromelien!?

    Hallo "jayboy"

    Zur 1.Frage: Was für Moos hast Du denn genommen? Das aus unseren Breitengraden verträgt leider die hohen Temperaturen auf Dauer nicht. Es bleibt aber schon eine Weile grün.

    Zur 2.Frage: Gerade die Bromelien bekommen mit 70W HQI sicher nicht zuviel Licht. Wenn Du nach weiteren Pflanzen suchst empfehle ich Dir das kleine Buch "Bromelien, Orchideen und Farne im Tropenterrarium" von Benjamin und Wolfgang Schwarz im Natur und Tier - Verlag. Da wird recht gut auf die verschiedenen Parameter und entsprechende Pflanzenauswahl eingegangen.

    Gruss
    David

    Kommentar


    • #3
      Re: Frage wegen Bromelien!?

      Ja dann vielen dank für die schnelle Antwort
      Aber könne sie mir vielleicht noch sagen
      wie ich die Aufgebunden Bromeline am besten am Leben halte?
      Reicht sprühen oder immer fleißig Trichter
      gießen???? Oder kann man sonst nochwas machen????

      greetz
      jaybo

      Kommentar


      • #4
        Re: Frage wegen Bromelien!?

        Hallo "jayboy"

        Du musst einfach darauf achten, dass der Trichter immer mit Wasser gefüllt ist und die Moosballen nie total austrocknen, zum Giessen möglichst weiches Wasser verwenden. Das Wasser in den Trichtern kann mit der Zeit faulig werden, dann ersetzt Du es am besten. Viel Spass mit den Bromelien.

        Gruss
        David

        Kommentar


        • #5
          Re: Frage wegen Bromelien!?

          Hallo

          Ich habe auch die Erfahrung machen müssen ( ) , dass Leitungswasser leider zum ansterben von Moss und teilweise auch den Bromelien führen kann. Du kannst, falls vorhanden, sehr gut mit Regenwasser arbeiten oder wenn sich in Deinen Augen der Aufwand lohnt, auch eine Umkehrosmoseanlage verwenden.
          Bei der Frage zu den Leuchtmitteln kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen. Ich betreibe zur Zeit eines meiner Becken mit einem 70Watt HCI_Strahler. Dazu brauchte ich nur den Brennstab meines Gehäuses austauschen, da HQI und HCI voll kompatible sind. Ein meines Erachtens nach sehr großer Vorteil bei dem HCI ist, dass er sehr wenig Wärme abgibt, wodurch sich meine Pflanzen nicht verbennen können.
          Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

          Sebastian

          Kommentar


          • #6
            Frage wegen Bromelien!?

            also meine bromelien kommen mit leitungswasser ganz gut zurecht.das einzige was sehr stört,sind die hässlichen kalkflecken auf den blättern.das moos verträgt das leitungswasser allerdings weniger gut...
            gruß,ounk

            Kommentar


            • #7
              Re: Frage wegen Bromelien!?

              Hallo, das hängt das auch davon ab welchen Kalkwert das Wasser hat? Bei meinen Eltern müßte ich Regenwasser verwenden, bei mir gehts mit Leitungswasser, obwohl wir in derselben Stadt wohnen, aber eben von verschiedenen Wasserwerken bedient werden.
              Viele Grüße Claudia

              Kommentar

              Lädt...
              X