Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI

    Schönen guten Tag,


    ich habe mir vor ein paar Tagen ein 150W HQI-Set gekauft, welches ich vor lauter Vorfreude auch gleich ausprobiert habe.
    Nun ist es so, daß wenn ich - trotz richtiger Verdrahtung - 220 V Spannung anlege, der Brenner auch nach längerer Zeit ( > 5 Minuten ) weder kurz aufflackert noch sonst einen Mucks von sich gibt.
    Nachdem ich nun mit dem Voltmeter alle möglichen Stellen auf Spannung hin überprüft habe ist festzustellen, daß selbst im Reflektor, an den 2 Kontakten des Brenner, Spannung anliegt. Nach einem Telefonat mit einem aus diesem Forum wies jener mich darauf hin, daß mein Vorschaltgerät evtl. kein Zündgerät integriert hat. Nach Rücksprache mit dem Händler, von dem ich es erwarb, stellte sich aber heraus, daß doch eins integriert sein "müsste" !
    Nun mein Frage :
    Ist es tatsächlich möglich das heutzutage noch HQI-Sets verkauft werden, die nicht über ein Zündgerät verfügen ?
    Ist ein Zündgerät wirklich unabdingbar ?
    Weiß jemand evtl. Rat, wie ich nun vorgehen sollte ?

    Wäre nett, wenn mir jemand die ein oder andere Frage beantworten könnte. Vielleicht kennt jemand ja dieses Problem.

    MfG
    Stefan

    [Editiert von Hörby am 27-10-2003 um 13:12 GMT]

  • #2
    Re: HQI

    Ich nochmal,


    kann irgendjemand von euch in meinem Vorschaltgerät das Zündgerät entdecken ?

    http://www.sandmannweb.de/gernsem/vorschaltgerat.jpg

    Vielen Dank

    Stefan

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: HQI

      Hi

      also so wie ich das auf deinem Bild erkennen kann, steht oben links weiß nich genau obs das Vorschaltgerät is glaub aber schon, dass das Vorschaltgerät für 250W ist und nich für 150W. Wenn ich mich irre dann verbessert mich bidde.

      mfG tobi

      Kommentar


      • #4
        Re: HQI

        Hallo Stefan,

        links oben die Zündeinheit, darunter der 20µF-Folienkondensator, rechts die Drossel.

        Gruß,
        Dirk

        PS:
        Ich würde mich nicht trauen, da mit einem Prüfgerät an den Elektroden zu fummeln. Da kommen leicht mal ein paar Volt mehr, als 220 zusammen.
        Teste nach Möglichkeit mal den Brenner an einer anderen Leuchte.
        Wenn er dort funktioniert, kannst Du einen defekten Brenner schonmal als Fehlerquelle ausschließen.

        [Editiert von Dirk O. am 27-10-2003 um 13:58 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: HQI

          Danke für die Antworten.

          Wenn also die Zündeinheit integriert ist, dann müsste der Brenner zünden, sehe ich das richtig ?!
          Demnach ist mein Vorschaltgerät im Eimer ?

          Gruß
          Stefan

          Kommentar


          • #6
            Re: HQI

            Hallo Stefan,

            oben links ist das Zündgerät. Es steht übrigens auf dem Gerät drauf: Ignitor = Zünder

            Zwischen Zünndgerät und Brenner brauchst du Hochspannungskabel. Die Funktion wird nicht beeinträchtigt wenn du keines verwendest, aber die Isolation von normalem Kabel reicht nicht aus für die bis zu 5000V Zündspannung. Da besteht Lebensgefahr.
            Unten links ist der Kondensator. Von diesem geht auch Gefahr aus wenn der Netzstecker gezogen ist!!!

            Wenn mich nicht alles täuscht hast du den Zünder falsch angeschlossen. Wenn du zum Anschließen die Darstellung auf dem Ballast genommen hast, solltest du bedenken, daß der Zünder auf dem Kopf steht.

            Von Basteleien ohne Grundkenntnisse ist wirklich dringend abzuraten.
            Lies mal dazu diesen Thread durch:
            http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=16415&page=0

            Gruß
            Uwe

            Kommentar


            • #7
              Re: HQI

              Danke Uwe !


              Nun, jetzt hast du mir richtig Angst gemacht. Es geht Lebensgefahr aus, obwohl der Netzstecker gezogen ist ? *grübelz*
              Es war alles schon so verdrahtet. Da ich - wie man wohl merkt - keine Ahnung von der Materie habe, habe ich quasi einfach nur ausgepackt und angeschlossen. Leider tat sich nichts. Wie soll ich jetzt vorgehen ? Selbst irgendwas schrauben ( und mich so gen Himmel schicken ?? ) oder zurückschicken und ein Neues verlangen ?

              Gruß
              Stefan

              Kommentar


              • #8
                Re: HQI

                Hallo Stefan,

                kann sein, daß ich mich getäuscht habe in der Behauptung du hättest falsch angeschlossen. Man kann die Beschriftung fast nicht erkennen obwohl das Foto sehr groß ist.

                Ich hatte auch mal eine Lampe die machte nichts und da war der Zünder kaputt.

                Gruß
                Uwe

                Kommentar


                • #9
                  Re: HQI

                  .

                  [Editiert von Dirk O. am 27-10-2003 um 14:05 GMT]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: HQI

                    Ok, dann werde ich das Vorschaltgerät umtauschen.
                    Ich danke dir jedenfalls für deine Hilfe und für deine Warnungen.

                    Schönen Tag noch und Danke an allen !

                    Liebe Grüße
                    Stefan

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: HQI

                      Stefan,

                      an welchen Klemmen hast Du denn die Lampe angeschlossen?

                      Gruß,
                      Dirk

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: HQI

                        Hallo Dirk,

                        diesmal warst du schneller mit deiner Frage

                        Gruß
                        Uwe

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: HQI

                          Auf dem Vorschaltgerät ist eine Abbildung, die besagt, wie alles angeschlossen werden muss. Also die Verdrahtung außerhalb ist korrekt. Da ist auch ein Aufkleber drauf.

                          LAMP LAPM MASSE INPUT INPUT

                          von links nacht rechts.

                          Wenn noch jemand was weiß, so möchte ich ihn bitten zu posten. Ich kann leider jetzt nicht mehr antworten, da ich bin 22 Uhr jetzt in die Arbeit muss.
                          Werde heute Abend ggf. Fragen oder Unklarheiten beantworten.

                          Schönen Tag noch
                          Stefan

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: HQI

                            Hallo Stefan,

                            so hätte ich es auch angeschlossen.

                            Gruß
                            Uwe

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: HQI

                              Hallo,

                              die Beschriftung ist korrekt.
                              Das Teil (oder eben der Brenner) ist defekt.

                              Gruß,
                              Dirk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X