Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ich hab zur Kontrolle, nochmal den Strahler komplett auseinander gebaut. Da ist mir ein extrem minimaler Schalter, direkt an der Kante zur Schutzglasplatte (ist schlecht zu erklären, wo der genau sitzt) aufgefallen, den ich vorher total übersehen hatte.
Der Brenner zündet erst, wenn die Schutzglasplatte am Strahler fest geschraubt ist, und somit der kleine Schalter betätigt, bzw eingedrückt wird.
Ich war schon extrem am durchdrehen, weil ich dachte das ich jetzt zwei Strahler kaputt gemacht habe, aber zum Glück war es im Endeffekt dann doch nicht so und die beiden Strahler funktionieren wieder. Naja bin ja auch kein Elektriker, dem wäre das bestimmt sofort aufgefallen.
Würde mich mal interessieren, ob das bei allen HQI-Strahlern mit integriertem Vorschaltgerät so ist, oder nur bei denen von Hoffmeister ???
Gruß.
Robert
[Editiert von Robert Seliger am 31-10-2003 um 15:18 GMT]
Eigentlich ist der Schalter gar nicht so klein, wenn man genau hin sieht. Ist ein kleiner ca. 3 x 2 cm großer Kasten(Naja Größe ist ja relativ), der vorne(zur Glasschutzplatte hin) einen kleinen Stift hat. Ist zumindest bei meinen Strahlern so. Ich hab keine Ahnung ob das von Anfang an so ist, bzw. ob das Grundausstattung ist, da ich die Strahler bei E-Bay ersteigert habe.
Da ich aber keineswegs genau hingesehen habe bzw. nicht auf so etwas geachtet habe, geschweige denn, danach gesucht habe, ist er mir eben auch nicht aufgefallen.
Gruß.
Robert
[Editiert von Robert Seliger am 31-10-2003 um 21:44 GMT]
Kommentar