Hallo, ich habe immer gedacht meine beiden Thh werden wunderbar bestrahlt mit Ihrer 70W HQI, bis ich jetzt eine zweite dazu bekommen habe.... Was für ein Unterschied!!!!
Jetzt habe ich noch eine Frage dazu. Beide haben den gleichen Brenner 70W NDL von Osram. Bei beiden habe ich das Schutzglas davor, weil ich sie zusätzlich eh mit Osram Vitalux bestrahle und zum Schutz für die Brenner vor Feuchtigkeit. Vorhin als beide an waren ist mir aufgefallen, daß sie beide unterschiedliches Licht machen, die eine etwas, naja ganz leicht rötlich wäre übertrieben, aber "wärmer" -aber immer noch sehr hell- und die andere eher bläulich, also kühler. Mir ist bei der "wärmeren Lichfarbe" eine ganz leichte Tönung des Glases aufgefallen, deshalb habe ich es jetzt abgemacht.Es ist trotzdem noch anders als die kühler wirkende, die hat klares Schutzglas davor. Wie kann das sein?? Kann die unterschiedliche Färbung des Lichtes noch andere Gründe haben? Die "wärmer" wirkende macht auch irgendwie mehr Licht. Der kühler wirkende Brenner läuft seit März und der andere ist ganz neu...Ach ja, kann ich eigentlich irgendwie sehen, ob der Brenner noch neu ist oder ist das "Vertrauenssache"?
Vielen Dank
Nicky
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich?!
HABE GERADE NOCH IN EINEM ANDEREN BEITRAG WAS GEFUNDEN-KANN ES DARAN LIEGEN?
"Die veralteten HQI-Brenner sind recht früh am Ende. Nicht nur weil sie weniger Licht abgeben, sondern auch weil sie starke Farbabweichungen bekommen. Die neue Generation heißt CDM (Philips) bzw. HCI (Osram). Philips schreibt zu seinen CDM-Brennern, daß sie nach 10000h noch keine Farbabweichungen haben. Das sind weit über 2 Jahre bei 12h pro Tag. Da sie auch mehr Licht abgeben rechnen sie sich trotz ihres höheren Preises. Diese Brenner sind austauschber zu HQI-Brennern."Sollte ich mir auch so HCI-Brenner besorgen?DANKE!
[Editiert von Nick y am 02-11-2003 um 16:00 GMT]
Jetzt habe ich noch eine Frage dazu. Beide haben den gleichen Brenner 70W NDL von Osram. Bei beiden habe ich das Schutzglas davor, weil ich sie zusätzlich eh mit Osram Vitalux bestrahle und zum Schutz für die Brenner vor Feuchtigkeit. Vorhin als beide an waren ist mir aufgefallen, daß sie beide unterschiedliches Licht machen, die eine etwas, naja ganz leicht rötlich wäre übertrieben, aber "wärmer" -aber immer noch sehr hell- und die andere eher bläulich, also kühler. Mir ist bei der "wärmeren Lichfarbe" eine ganz leichte Tönung des Glases aufgefallen, deshalb habe ich es jetzt abgemacht.Es ist trotzdem noch anders als die kühler wirkende, die hat klares Schutzglas davor. Wie kann das sein?? Kann die unterschiedliche Färbung des Lichtes noch andere Gründe haben? Die "wärmer" wirkende macht auch irgendwie mehr Licht. Der kühler wirkende Brenner läuft seit März und der andere ist ganz neu...Ach ja, kann ich eigentlich irgendwie sehen, ob der Brenner noch neu ist oder ist das "Vertrauenssache"?
Vielen Dank
Nicky
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich?!
HABE GERADE NOCH IN EINEM ANDEREN BEITRAG WAS GEFUNDEN-KANN ES DARAN LIEGEN?
"Die veralteten HQI-Brenner sind recht früh am Ende. Nicht nur weil sie weniger Licht abgeben, sondern auch weil sie starke Farbabweichungen bekommen. Die neue Generation heißt CDM (Philips) bzw. HCI (Osram). Philips schreibt zu seinen CDM-Brennern, daß sie nach 10000h noch keine Farbabweichungen haben. Das sind weit über 2 Jahre bei 12h pro Tag. Da sie auch mehr Licht abgeben rechnen sie sich trotz ihres höheren Preises. Diese Brenner sind austauschber zu HQI-Brennern."Sollte ich mir auch so HCI-Brenner besorgen?DANKE!
[Editiert von Nick y am 02-11-2003 um 16:00 GMT]
Kommentar