Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Silikon vom Bauhaus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Silikon vom Bauhaus

    Hallo!

    Vor ein paar Tagen habe ich im Bauhaus einen Silikon namens "Aqua-dicht" von probau gefunden, der laut Beschreibung für Aquarien und Terrarien geeignet ist.
    Der Preis ist im Gegensatz zu Aquariensilikon aus dem Fachgeschäft recht günstig (ca. 8€).

    Kennt jemand von Euch diesen Silikon bzw. hat ihn schon mal verwendet?
    Ich würde gerne wissen, ob er physiologisch unbedenklich ist, bevor ich ihn zum Rückwandbau verwende.

    LG,
    Krissi

  • #2
    Re: Silikon vom Bauhaus

    hallo,

    das silikon für aquarien zeichnet sich dadurch aus, daß ihm keine "fungizide" zugesetzt sind.

    nach dem aushärten ist dieses silikon unbedenklich.

    gruß ingo v.

    Kommentar


    • #3
      Re: Silikon vom Bauhaus

      Hallo,
      ich habe auch nur gute Erfahrungen mit Aquarien- bzw. Glasersilikon aus dem Baumarkt gemacht.

      Wie bereits gesagt: fungizidfrei muss es sein.

      Gruß Martin

      [Editiert von Martin Truckenbrodt am 03-11-2003 um 13:45 GMT]
      Mitglied der AG Anuren
      http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

      Kommentar


      • #4
        Re: Silikon vom Bauhaus

        Hallo,
        auf der Dose steht nichts von den Inhaltsstoffen, also auch nicht, ob Fungizide enthalten sind oder nicht. Der im Bauhaus wusste auch nichts genaues über die Inhaltsstoffe.
        Ich werde mal eine Mail an's Bauhaus schreiben und nachfragen.

        Danke auf jeden Fall für Eure Antworten.

        LG,
        Krissi

        Kommentar


        • #5
          Re: Silikon vom Bauhaus

          Auf der Kartusche ( nix Dose )
          sollte , wenn es nicht ausdrücklich als Aquarien-Silicon bezeichnet ist , das Symbol " Fisch in Glaskasten" abgebildet sein.Die 3 Euro Kartuschen sind dies meist nicht. Eher 6-8 Euro einkalkulieren.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Silikon vom Bauhaus

            Hallo alter Glaser,

            gibt es wirklich Hersteller, die (teure) Fungizide in das billigste Silikon mischen und dann NICHT damit werben? Ich nehm bisher immer das billigste essigvernetze Silikon, wenn nichts von pilzhemmend etc. draufsteht...
            Gruß
            Arnd
            peter harbig schrieb:
            Auf der Kartusche ( nix Dose )
            sollte , wenn es nicht ausdrücklich als Aquarien-Silicon bezeichnet ist , das Symbol " Fisch in Glaskasten" abgebildet sein.Die 3 Euro Kartuschen sind dies meist nicht. Eher 6-8 Euro einkalkulieren.
            Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

            Kommentar


            • #7
              Re: Silikon vom Bauhaus

              Ich gebe es zu: Ich nehme auch immer das billigste. Hauptunterschied in der Schadstoffausdünstung ist eh das Lösungsmittel.
              Und Essigsäure riecht man wenigstens schon in geringer Konzentration und weiß dann, woran man ist..
              Ein paar Tage ausdünsten und fertich. Bisher hatte ich nie Probleme damit.
              Nur für Wasserbecken würde ich her teurere Sorten nehmen-wobei mir auch eher die Dichtigkeit Sorgen macht, als Schadstoffbelastung.
              Andererseits hatte ich auch schon eine gutgehende Microgeophagus ramirezi Zucht in einem mit Bauhaus Silikon geklebten Kleinbecken-und die ramirezis sind recht schadstoffempfindlich. vor allem die Eier.

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Silikon vom Bauhaus

                Hi,
                bevor jetzt alle nach unbekannten Echsen googlen: das sind südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche
                Ingo schrieb:
                hatte ich auch schon eine gutgehende Microgeophagus ramirezi Zucht Ingo
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar


                • #9
                  Re: Silikon vom Bauhaus

                  Hi,
                  ich habe noch kein Aquariensilikon gefunden, auf dem nicht Aquariensilikon draufsteht.
                  Im Baumarkt kosten die in der Baustoffabteilung 7 bis 8 Euro.
                  In der dortigen Zooabteilung von einem anderen Hersteller etwa das Doppelte.

                  Gruß Martin
                  Mitglied der AG Anuren
                  http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X