Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturabsenkung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temperaturabsenkung

    Wer kann mir von seinen Erfahrungen mit nächtlicher Temperaturabsenkung erzählen? Welche Technik hat sich bei euch am besten bewährt?
    (Diese Frage habe ich als Anfänger im Forum übrigens fälschlicherweise schon in der Rubrik Anfänger gestellt - also nicht wundern über 2x die gleiche Frage).

  • #2
    Re: Temperaturabsenkung

    Heizung aus, vorm zu Bett gehen gut querlüften, Tür zu beheizten Räumen zumachen. evtl kippen, aber da musst dann halt aufpassen.
    Macht bei mir 16°-17° im Moment..

    Im Sommer könntest du die tiere evtl raustun. Nachts wirds immer enorm kühler als Tags. Kommt aber auf die Tiere an.

    [Editiert von MrCus am 12-11-2003 um 10:07 GMT]

    [Editiert von MrCus am 12-11-2003 um 10:07 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Temperaturabsenkung

      Hi.
      Ich bin im Moment mit PC-Ventilatoren am expermentieren. Die bisher beste Lösung bei mir sind 2 80mm Ventilatoren, bei einem "Experimentierterrarium" mit der Größe 40*30*30cm (also sehr klein!), die auf einen etwa 15cm hohen Karton, bei dem oben der Deckel so ausgeschnitten ist, dass die Ventilatoren Halt haben, gelegt werden. Diese Konstruktion wird dann über das obere Lüftungsgitter gestellt.
      Damit erreiche ich am Tag (Zimmertemperatur etwa 25-27°C) 21-22°C in diesem Terrarium.
      Wie die Werte nachts sind, habe ich noch nicht überprüft, werde ich aber noch nachholen.
      Diese Werte sind natürlich nicht auf größere Terrarien übertragbar, da sind dann dementsprechend mehr Ventilatoren nötig.
      Als Modifiktion kann man noch einen Karton über die Ventilatoren bauen, in dem dann ein Kühlakku ist. So wird die Luft über den Ventilatoren etwas gekült und von den Ventilatoren aufgesogen und in das Terrarium geblasen.
      So, das reicht für heute morgen. Jetzt gehts zum Praktikum.! *gähn*
      MfG Christian.
      Edit: Habe heute bei meinem Praktikum im PC-Laden noch mal 2 alte PC-Lüfter bekommen (aus kaputten Netzteilen ausgebaut ). So, dann werde ich, wenn ich das "Hoch"terrarium mit den Maßen 80*40*40cm H*L*T fertig hab, mal gucken, wie weit die Temperatur dort mit einer "4- Ventilatoren-Konstruktion" runter geht.

      [Editiert von spartakus am 12-11-2003 um 17:10 GMT]

      [Editiert von spartakus am 12-11-2003 um 17:11 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Temperaturabsenkung

        Hallo,
        so wie ich die Sache sehe, ist eine Temperaturabsenkung in einem Terrarium unter Raumtemperatur durch Ventilatoren nicht so einfach möglich. Dies ist nur möglich durch Ausnutzung der Verdunstungskälte, dabei werden aber sehr grosse Luftmengen benötigt. Dies würde zu starken Zugerscheinungen und Austrocknung führen. Das mag in einem Testterrarium relativ egal sein. Aber mit Tieren drinn? Ich mag meine Tiere nicht im Windkanal halten und habe mir eine Regelung gebaut die je nach Raumtemperatur das Fenster öffnet oder schliesst. Im Sommer wird je nach Bedarf noch ein Klimasplitgerät zugeschaltet. Kein Zug kein Austrocknen und es funktioniert.

        MfG Peter B. aus P. an der E.

        [Editiert von mergus am 12-11-2003 um 19:22 GMT]

        Kommentar

        Lädt...
        X