Re: Schwarzlicht
Hallo,
warum müssen in diesem Forum immer vermeindliche Widersprüche gesucht werden?
Als ich vor einigen Jahren diesen "Mond" installiert habe gab es noch keine weißen LEDs bzw. sie waren sündhaft teuer. Die bläuliche Farbe empfinde ich, rein subjektiv, dem fahlen Mondlicht ähnlicher als die gelb-orange Variante der Nachtlichter. Für die Nachtlichter habe ich mich damals entschieden, da man sie nicht abzuschalten braucht. Sie verbrauchen weniger Strom als eine Zeitschaltuhr. Das heißt, daß mehr Strom verbraucht wird wenn sie mit einer Zeitschaltuhr geschaltet werden.
Weiße LEDs emittieren kein kontinuierliches Spektrum, sondern eine Mischung aus lediglich drei Farben, die so gemischt sind, daß sie für uns Menschen weiß aussehen. Welche Farbe dieses Licht für verschiedene Tierarten besitz kann man nicht einmal erahnen. Deshalb ist es müßig darüber zu diskutieren ob man gelb, rot, blau oder grün dazumischen sollte.
Bei der Auswahl der Lichtstärke der LEDs sollte man sich an der Lichtstärke des Mondes orientieren. Perfektionisten können dann durch zu- und abschalten einzelner LEDs den Mondzyklus immitieren - vielleicht sogar in Form des Mondes
Gruß
Uwe
Hallo,
warum müssen in diesem Forum immer vermeindliche Widersprüche gesucht werden?
Als ich vor einigen Jahren diesen "Mond" installiert habe gab es noch keine weißen LEDs bzw. sie waren sündhaft teuer. Die bläuliche Farbe empfinde ich, rein subjektiv, dem fahlen Mondlicht ähnlicher als die gelb-orange Variante der Nachtlichter. Für die Nachtlichter habe ich mich damals entschieden, da man sie nicht abzuschalten braucht. Sie verbrauchen weniger Strom als eine Zeitschaltuhr. Das heißt, daß mehr Strom verbraucht wird wenn sie mit einer Zeitschaltuhr geschaltet werden.
Weiße LEDs emittieren kein kontinuierliches Spektrum, sondern eine Mischung aus lediglich drei Farben, die so gemischt sind, daß sie für uns Menschen weiß aussehen. Welche Farbe dieses Licht für verschiedene Tierarten besitz kann man nicht einmal erahnen. Deshalb ist es müßig darüber zu diskutieren ob man gelb, rot, blau oder grün dazumischen sollte.
Bei der Auswahl der Lichtstärke der LEDs sollte man sich an der Lichtstärke des Mondes orientieren. Perfektionisten können dann durch zu- und abschalten einzelner LEDs den Mondzyklus immitieren - vielleicht sogar in Form des Mondes

Gruß
Uwe
Kommentar