Hallo,
vor ein paar Jahren wurde hier im Forum mal die Haltung von Salamandern in Weinkühlschränken angedacht - leider kann ich den Eintrag nicht mehr finden. Hat schonmal jemand von euch so etwas versucht? Oder gibt es bessere Methoden zur Kühlung von Amphibienterrarien, sodass im Hochsommer 20°C nicht weit und dauerhaft überschritten werden?
Hatte letzten Sommer leider feststellen müssen dass die Temperaturen in meinem Keller grenzwertig sind. Auch bin ich kein Fan von Kellerhaltung, man ist praktisch nur zum Versorgen der Tiere unten und bekommt sonst nicht viel von ihnen mit.
Könnte man z.B. in einen Kühlschrank wie den verlinkten, bei einer Solltemperatur von 18°C, seitlich und oben Lüftungsflächen einbauen und eine Kompaktlampe oder Leuchtstoffröhre mit UV-Anteil drüberhängen? Viel Licht wird nicht benötigt, aber etwas Pflanzenwachstum und UV- Versorgung wäre gut. Gibt es da Erfahrungswerte von montanen Reptilien, die ja mehr Lüftung und Licht benötigen?
Beste Grüße,
Ratz
vor ein paar Jahren wurde hier im Forum mal die Haltung von Salamandern in Weinkühlschränken angedacht - leider kann ich den Eintrag nicht mehr finden. Hat schonmal jemand von euch so etwas versucht? Oder gibt es bessere Methoden zur Kühlung von Amphibienterrarien, sodass im Hochsommer 20°C nicht weit und dauerhaft überschritten werden?
Hatte letzten Sommer leider feststellen müssen dass die Temperaturen in meinem Keller grenzwertig sind. Auch bin ich kein Fan von Kellerhaltung, man ist praktisch nur zum Versorgen der Tiere unten und bekommt sonst nicht viel von ihnen mit.
Könnte man z.B. in einen Kühlschrank wie den verlinkten, bei einer Solltemperatur von 18°C, seitlich und oben Lüftungsflächen einbauen und eine Kompaktlampe oder Leuchtstoffröhre mit UV-Anteil drüberhängen? Viel Licht wird nicht benötigt, aber etwas Pflanzenwachstum und UV- Versorgung wäre gut. Gibt es da Erfahrungswerte von montanen Reptilien, die ja mehr Lüftung und Licht benötigen?
Beste Grüße,
Ratz
Kommentar