Hallo zusammen,
ich plane momentan den Bau eines neuen Wasseragamenterrariums, und bin dabei auf die Idee gekommen, die Front nicht aus Glas sondern aus einem feinmaschigen Netz zu machen. Bevor ich hier für diese Frage gesteinigt werde: es ist nur eine Idee, die ich hier kurz diskutieren wollte, und die ich auch argumentativ begründen kann.
Es wäre nämlich eine erhebliche Kostenreduzierung bei den Dimensionen des Terrarium, wenn ich statt Glasschiebetüren eine Netzfront verwenden würde. Die übrigen 5 Seiten würden aus Holz bestehen. Da das Holz besser Wärmeisoliert als beispielsweise Glas, wäre mein Gedanke, dass die Temperatur noch trotzdem stabil aufrecht zu erhalten wäre, trotz der einen semioffenen Seite. Als Wasserbecken würde ich eine große Wanne verwenden, die ich dann auch in den Bodengrund versenken/einsetzen würde, ein überlaufen des Wassers aus dem Terrarium wäre also auch nicht möglich (wäre dann ohnehin mein Problem und nicht das der Agamen). Das Netz würde ebenfalls verhindern dass sich die Tiere die schnauze aufhauen und ihr Spiegelbild mit anderen Tieren verwechseln.
Problematisch wäre wahrscheinlich die Luftfeuchtigkeit aufrecht zu erhalten, und ich weiß nicht in wie weit das Netz den Krallen standhalten würde, und umgekehrt, ob sich die Agamen die Krallen nicht am Netz abreißen würden. Das sind meine größeren bedenken.
Was denkt ihr ?
ich plane momentan den Bau eines neuen Wasseragamenterrariums, und bin dabei auf die Idee gekommen, die Front nicht aus Glas sondern aus einem feinmaschigen Netz zu machen. Bevor ich hier für diese Frage gesteinigt werde: es ist nur eine Idee, die ich hier kurz diskutieren wollte, und die ich auch argumentativ begründen kann.
Es wäre nämlich eine erhebliche Kostenreduzierung bei den Dimensionen des Terrarium, wenn ich statt Glasschiebetüren eine Netzfront verwenden würde. Die übrigen 5 Seiten würden aus Holz bestehen. Da das Holz besser Wärmeisoliert als beispielsweise Glas, wäre mein Gedanke, dass die Temperatur noch trotzdem stabil aufrecht zu erhalten wäre, trotz der einen semioffenen Seite. Als Wasserbecken würde ich eine große Wanne verwenden, die ich dann auch in den Bodengrund versenken/einsetzen würde, ein überlaufen des Wassers aus dem Terrarium wäre also auch nicht möglich (wäre dann ohnehin mein Problem und nicht das der Agamen). Das Netz würde ebenfalls verhindern dass sich die Tiere die schnauze aufhauen und ihr Spiegelbild mit anderen Tieren verwechseln.
Problematisch wäre wahrscheinlich die Luftfeuchtigkeit aufrecht zu erhalten, und ich weiß nicht in wie weit das Netz den Krallen standhalten würde, und umgekehrt, ob sich die Agamen die Krallen nicht am Netz abreißen würden. Das sind meine größeren bedenken.
Was denkt ihr ?
Kommentar