Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gebrauchtes Holzterrarium Gefahrenquelle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gebrauchtes Holzterrarium Gefahrenquelle?

    Hallo Forum,
    ich habe die Gelegenheit auf ein großzügiges Holzterrarium zum Nulltarif. Leider erhalte ich zu den früheren Bewohnern keine präzisere Angabe als "Schlangen". Ich würde entweder Kletternatter oder Boa unterbringen. Würdet Ihr zur Übernahme raten? Ich stelle mir die Desinfektion als eher schwierig vor, wenn zugleich aufgrund von fehlender Information mit dem Schlimmsten gerechnet werden müsste. Wie würdet Ihr entscheiden? Vielen Dank für jeden seriösen Ratschlag! Und beste Wünsche für ein herpetologisch erfolgreiches 2019!
    Zuletzt geändert von Kreuzotterfan; 31.12.2018, 14:53.

  • #2
    Ich würde kein gebrauchtes Holzterrarium aus unbekannter Quelle haben wollen, wenn es nichtmal eine halbwegs klare Ansage zum bisherigen Besatz gibt. Einfach drauflosdesinfizieren ist nicht unbedingt zielführend, die Wahl des Desinfektionsmittels richtet sich nach dem Grund, aus dem desinfiziert werden soll/muß.

    Wenn das Terrarium einfach passt und zudem kostenlos ist, kann man eine großzügige Versiegelung mit z.B. Epoxid als möglichen Mittelweg in Betracht ziehen.

    Kommentar


    • #3
      Danke! Ein Holzterrarium ist auch sicher viel heikler in der Desinfektion als ein "reines" Glasterrarium.

      Kommentar

      Lädt...
      X