Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Material für Rück- und Seitenwand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Material für Rück- und Seitenwand

    Hallo

    Wie dick müssten denn die Siebdruckplatten für eine Rückwand mit den Massen 100cm X 120cm in etwa sein?
    Reicht da 9mm oder müssten die dicker sein?

    besten Dank
    Markus

    Kommentar


    • #17
      Re: Material für Rück- und Seitenwand

      Hallo, ~h
      also ich weis nicht ob des an der Gegend hier unten liegt aber bei mir kostet ein Quadratmeter Siebdruckplatte 80 € und das im Einkauf!!!! Habe mich gerade erkundigt! Woher bekommst Du denn die so günstig???
      Würde mich intressieren da gerade wieder ein Terrarium in Planung ist!
      Also da die Siebdruckplatten eigentlich sehr stabil sind dürften 9 mm eigentlich reichen!


      Gruss Alex



      [Editiert von Scratchy am 28-01-2004 um 22:23 GMT]

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Material für Rück- und Seitenwand

        Hy,

        An Arnd: Bitte auch um Info wo man die Siebdruckplatten um den Preis bekommt!?

        Dankkee

        Gruss
        Christian

        Kommentar


        • #19
          Re: Material für Rück- und Seitenwand

          Hi,

          ich check das nochmal und melde mich (nicht, daß mich der DM/Euro Teufel erwischt hat.). Ich meinte mich an ca. 45 DM zu erinnern (für 9mm) und das ist (glaube ich) ein Toom Baumarkt.
          80 Euro Einkauf muß aber superdick sein.
          Ach ja: die Rückwand des "Kastens" habe ich aus billigerem und leichterem 4mm Buchensperrholz gemacht. 10-15cm Rand mit Epoxi versiegelt und dann später die Strukturrückwand eingeklebt.
          Gruß
          Arnd

          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

          Kommentar


          • #20
            Re: Material für Rück- und Seitenwand

            hi,
            ja die Platten sind nicht 9mm sondern 12mm, aber einen so hohen Preisunterschied wegen 3mm??? ich weis net. Für 9mm konnte er mir den Preis zur Zeit leider nicht sagen.
            OSB bzw. USB Platten sind auch sehr gut für Terrarien geeignet und auch güstig. Habe allerdings nur ein Terrarium gesehen das mit den Platten hergestellt worden ist, selber habe ich noch keins gebaut. Ist aber auch eine echte alternative.
            Gruss Alex

            Kommentar


            • #21
              Re: Material für Rück- und Seitenwand

              Hallo

              Ich habe mich auch gerade erkundigt!
              Der Quadratmeter kostet 39 SFr.

              Markus

              Kommentar


              • #22
                Re: Material für Rück- und Seitenwand

                Hallo.
                Das mit Siebdruckplatten ist eine super Idee.
                Bei uns im Dorf hat sich ein Bauunternehmen aufgelösst und wollte die Anhänger,da schon älter und zum verkaufen nicht mehr sonderlich geeignet, verschrotten.
                Wir durften uns dann die Seitenwände nehmen und siehe da wir hatten ca3,5 bis 4 qm Siebdruckplatten für nichts bekommen.
                Die Platten sind super in Schuss und werden ind er kommenden Woche zum Terrarienbau benutzt.
                Mfg Michi

                Kommentar


                • #23
                  Re: Material für Rück- und Seitenwand

                  hallo

                  Danke für eure Antworten, habe mich jetzt für Siebdruckplatten entschieden.

                  besten Dank
                  Markus

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Material für Rück- und Seitenwand

                    Hallo!

                    Na dann komme ich ja mit meinem Tip zu spät :~(
                    Styrodur
                    ist wasserfest und muss nicht so dick sein wie Styropor (wenn du einen Alu-Rahmen hast, reichen bestimmt 20mm).
                    Das Zeug gibt es unter verschiedenen Markenbezeichnungen im Baumarkt und ist erheblich preiswerter als 25,-/qm

                    Viele Grüße
                    Rolf
                    Halte und züchte asiatische Kletternattern.

                    www.asiatische-kletternattern.de.vu

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Material für Rück- und Seitenwand

                      Hallo

                      Mit dem Styrodur hast du ja recht mit dem Preiswert, aber was ist mit Epoxydharz und so?

                      Denn ich würde dann gleich eine Rückwand bauen.

                      Habe mal ausgerechnet! Mein Bau würde mit siebdruckplatten etwa auf 600SFr kommen, scheint mir ein angemessener Preis (im vergleich mit dem Kauf).

                      Danke
                      Markus

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Material für Rück- und Seitenwand

                        Hallo Markus,

                        ich habe aus Styrodur Terrarien, - rückwände und Wasserteile gebaut.
                        Letztere mit Fliesenkleber bespachtelt und alles mit Epoxidharz versiegelt. Dabei gab es nie Probleme!

                        Viele Grüße
                        Rolf
                        Halte und züchte asiatische Kletternattern.

                        www.asiatische-kletternattern.de.vu

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Material für Rück- und Seitenwand

                          Hallo

                          Aber wenn man das Ganze noch mit Fliesenkleber und Epoxydharz beschtreicht kommt es etwa gleich Teuer, oder irre ich mich da?

                          Gruss
                          Markus

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Material für Rück- und Seitenwand

                            Hallo Markus,

                            ich kenne die Preis in der Schweiz nicht, aber meine Rechnung sieht (großzügig kalkuliert) etwa so aus:
                            Styrodur: ca. 20,-€
                            Fliesenkleber: ca. 15,-€ (da bleibt aber noch einiges übrig)
                            Epoxydharz: ca. 25,-€ (auch da bleibt ein Rest fürs nächste Becken)

                            macht ca. 60,-€ für Wände inklusive Rückwand (!) dafür kriegst du je nach Preis gerade mal die hintere Terrarienwand, ohne Deko.
                            Mach mal, wie du meinst.

                            Viele Grüße
                            Rolf
                            Halte und züchte asiatische Kletternattern.

                            www.asiatische-kletternattern.de.vu

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Material für Rück- und Seitenwand, Preis Siebdruckplatte

                              Hallo,

                              mit Verspätung, aber immerhin. Meine Info war richtig: 9mm Siebdruck damals 23 Euro/m², heute 19,90. Da sag noch einer Teuro
                              Gruß
                              Arnd

                              Oh, 1000. Beitrag. Ich muß weniger sinnloses Zeug posten. Schäm

                              [Editiert von Arnd am 18-02-2004 um 12:18 GMT]
                              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: Material für Rück- und Seitenwand, Preis Siebdruckplatte

                                Arnd schrieb:


                                Oh, 1000. Beitrag. Ich muß weniger sinnloses Zeug posten. Schäm

                                [Editiert von Arnd am 18-02-2004 um 12:18 GMT]
                                Hi Arnd,

                                meinst du etwa so Beiträge wie:
                                "ich hab dir mal ne mail geschickt" ?

                                Viele Grüße
                                Rolf
                                Halte und züchte asiatische Kletternattern.

                                www.asiatische-kletternattern.de.vu

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X