Hi,
Ich bin zur Zeit dran mein Terrarium neu zu bauen, allerdings bin ich nun auf Styrodur gestoßen und würde gerne diesen Baustoff als Material für mein Terrarium nehmen, da es leichter zu handhaben ist als OSB Platten
Über die Suche finde ich allerdings nicht das passende Thema.
Und zwar geht es darum, dass ich ein Bartagamen Terrarium bauen will/muss da das alte Glas Terrarium definitiv zu klein ist. Die Rückwand wird aus Styropor angefertigt und soll an den Styrodurplatten angeklebt werden und ist bereits in Arbeit. Zumindest rechts vom Terrarium soll zusätzlich eine Sichtscheibe eingebaut werden, entweder 4mm Flotglas oder Plexiglas. Als Ausgangsmaterial würde ich 20mm bis max 30mm dicke Styrodurplatten nehmen. Als Kantenschutz und zusätzlich zur Stabilisierung würde ich VA Schienen nehmen.
Die Fragen zu meinem Vorhaben:
1. Was spricht dagegen?
2. Dämmt das Styrodur so gut das sich das Terrarium eventuell überhitzt?
3. Ist der Stoff geeignet für ein Wüstenterrarium?
4. Wie sieht das mit der Lüftung aus, reicht es wenn ich links und Rest luftgitter und oben Gaze verbaute?
Das Glas Terrarium hat ja vorne die Lüftung und oben ein 120mm Gaze. Klar die Tiere lieben es gerne warm aber wenn dann die Luft nicht zirkulieren kann ist dann auch nicht so toll...
Als Leuchtmittel benutze ich eine 100Watt Bright Sun Desert, 35 Watt Wärmespott, 24Watt Reptisun T5 HO, 35 Watt Dragonlux. Im GLAS Terrarium erreiche ich Temperaturen zwischen 31 bis 34 Grad als Umgebungstemperatur und ist 120x50x50 groß
Das neue Terrarium soll eine Größe von 180-200x60x80 cm erreichen. Das größte Problem ist bei mir die Tiefe, das ich rechts eine Sichtscheibe haben möchte und die geforderten Maße nicht in Glas erhältlich sind. Das größte Glasterrarium was ich gefunden hab ist 150x60x80, deshalb komme ich nicht darum herum das Terrarium selbst zu bauen andererseits macht es mir auch spass also sollte es nicht das Problem sein.
Gruß
Ich bin zur Zeit dran mein Terrarium neu zu bauen, allerdings bin ich nun auf Styrodur gestoßen und würde gerne diesen Baustoff als Material für mein Terrarium nehmen, da es leichter zu handhaben ist als OSB Platten
Über die Suche finde ich allerdings nicht das passende Thema.
Und zwar geht es darum, dass ich ein Bartagamen Terrarium bauen will/muss da das alte Glas Terrarium definitiv zu klein ist. Die Rückwand wird aus Styropor angefertigt und soll an den Styrodurplatten angeklebt werden und ist bereits in Arbeit. Zumindest rechts vom Terrarium soll zusätzlich eine Sichtscheibe eingebaut werden, entweder 4mm Flotglas oder Plexiglas. Als Ausgangsmaterial würde ich 20mm bis max 30mm dicke Styrodurplatten nehmen. Als Kantenschutz und zusätzlich zur Stabilisierung würde ich VA Schienen nehmen.
Die Fragen zu meinem Vorhaben:
1. Was spricht dagegen?
2. Dämmt das Styrodur so gut das sich das Terrarium eventuell überhitzt?
3. Ist der Stoff geeignet für ein Wüstenterrarium?
4. Wie sieht das mit der Lüftung aus, reicht es wenn ich links und Rest luftgitter und oben Gaze verbaute?
Das Glas Terrarium hat ja vorne die Lüftung und oben ein 120mm Gaze. Klar die Tiere lieben es gerne warm aber wenn dann die Luft nicht zirkulieren kann ist dann auch nicht so toll...
Als Leuchtmittel benutze ich eine 100Watt Bright Sun Desert, 35 Watt Wärmespott, 24Watt Reptisun T5 HO, 35 Watt Dragonlux. Im GLAS Terrarium erreiche ich Temperaturen zwischen 31 bis 34 Grad als Umgebungstemperatur und ist 120x50x50 groß
Das neue Terrarium soll eine Größe von 180-200x60x80 cm erreichen. Das größte Problem ist bei mir die Tiefe, das ich rechts eine Sichtscheibe haben möchte und die geforderten Maße nicht in Glas erhältlich sind. Das größte Glasterrarium was ich gefunden hab ist 150x60x80, deshalb komme ich nicht darum herum das Terrarium selbst zu bauen andererseits macht es mir auch spass also sollte es nicht das Problem sein.
Gruß
Kommentar