Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Großraumterrarium - Bauanleitung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großraumterrarium - Bauanleitung

    Hallo!

    Ich plane den Bau eines Großraumterrariums für meinen rünen Leguan.
    Ich habe eine Ecke im Raum, von der die eine Wand 2,20 breit und die andere Wand 1,40 breit ist. Nun würde ich dort gerne ein Terrarium bauen, allerdings nicht quadratisch, weil sonst zu viel Raum verloren geht, sondern drei-eckig.

    So:

    ------ 2,20-------
    l l
    l l
    l l
    1,40 l
    l l
    l l
    ll

    Die Größe dürfte reichen, durch die Höhe von 2,50 erreiche ich für den Leguan 7,6 m³.
    Nun suche ich noch eine Bauanleitung.. ich wollte die komplette Front verglasen lassen.

    Einen Sockel bauen und die beiden Rückwände wollte ich folgendermaßen bauen:

    Die Zimmerwände mit Pressholz verkleiden.
    Danach entweder Lack drüber oder Teichfolie.
    Darüber dann Maschendraht antackern und das dann mit Beton (o.ä.) zuschmieren und ein wenig Kletterfläche basteln.

    Meine Frage:
    Kann ich die Rückwände so bauen?

    Und 2. wo bekomme ich günstiges Glas her.
    Wie stark muss das Glas sein?
    Ich wollte die Front mit einem Alu-Stecksystem bauen, aber ist das eingentlich stabil genug?

    Und vor allem: Wie befestige ich das Stecksystem mit den Wänden, so dass es nicht nach vorne kippt?
    Glas wiegt ja schon ein bißchen was...


  • #2
    Re: Großraumterrarium - Bauanleitung

    Und noch eine Anmerkung:

    Der Bruder eines Bekannten hat eine Schlosserei...
    kann man mit einem Schlosser vielleicht besondere Sache verwirklichen? Vielleicht einen Stahlrahmen schweißen lassen?

    Kommentar


    • #3
      Re: Großraumterrarium - Bauanleitung

      Hallo Jerry,

      hast Du das so:

      ------ 2,20-----------
      l.......................l
      l...................l
      l,40........l
      l..........l
      l......l
      l

      gemeint?

      Wie kommst Du auf 7,6 m³? Ein Dreieck mit Schenkellängen von 2,2 m und 1,4 m ergibt eine Grundfläche von 1,54 m² und das ergibt bei einer Höhe von 2,5 m dann 3,85 m³. Diese Terrariengrösse entspräche gerade einmal den MINDESTanforderungen für ein Tier mit 40 cm Kopf-Rumpf-Länge. Wie groß ist Dein Leguan denn jetzt? Dann ist noch zu berücksichtigen, dass das Tier die spitzen Winkel im Terrarium nicht nutzen kann. In Bezug auf Grüne Leguane hat das also recht wenig mit GROSSRAUM-Terrarium zu tun und ist höchstens für ein juveniles oder semiadultes Tier geeignet.

      Hast Du denn nicht noch eine andere Stelle in der Wohnung frei, an welcher Du dem Tier mehr Platz zur Verfügung stellen kannst?

      Wir haben übrigens dem Grunde nach eine ähnliche Konstruktion. Die Wände und die Decke haben wir lediglich mit lebensmittelechter und kratzfester Latexfarbe bestrichen. Klettermöglichkeiten haben wir durch querlaufende Äste geschaffen. Senkrechte Wände sind zum Klettern für Grüne Leguane weniger geeignet. Für die Front haben wir aus Porenbetonsteinen einen Sockel gebaut und dann einfach mit herkömmlichen Terrassenschiebetüren verglast.

      Viele Grüße
      Barbara

      [Editiert von Barbara Göpfert am 17-02-2004 um 10:01 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Großraumterrarium - Bauanleitung

        Hallo!

        Ja, ich habe das so gemeint...
        Scheiße, habe vergessen, das aufgrund des Dreiecks durch 2 zu teilen...

        Eine andere Ecke habe ich nicht, es ist jedoch moglich, das Terrarium noch folgendermaßen zu bauen

        ------2,2-------------l
        ----------------------l
        1,4-----------------l
        ------------------l
        ----------------l
        --------------l
        ------------l
        ----------l
        --------l
        ----

        Also zunächst etwas in den Raum zu gehen. So habe ich dann auch keine spitzen Winkel, gute idee eigentlich.

        Wie schaut es bei Dir mit der Feuchtigkeit aus? Zieht nichts in die Wände?

        Ich habe noch ein jungtier mit einer Länge von 14 cm, das Terrarium soll aber die "Endstation" werden.

        Kannst Du mir mal ein Foto von Deinem Terrarium schicken?
        Bitte an info@prandstetter.de

        Vielen Dank!

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Großraumterrarium - Bauanleitung

          Hallo Jerry,

          Bilder sind unterwegs.

          Nein, mit Feuchtigkeit habe ich keine Probleme. Durch die Latexfarbe (2-facher Anstrich) ist das nahezu wasserdicht. Morgens trieft es zwar, aber über den Tag trocknet es auch gut wieder ab.

          Du solltest aber schon mindestens einen Meter in den Raum gehen, besser mehr.

          Viele Grüße
          Barbara

          Kommentar


          • #6
            Re: Großraumterrarium - Bauanleitung

            Danke für die Fotos. Habe Dir gerade geantwortet.

            Viele Grüße
            Sascha

            Kommentar

            Lädt...
            X