Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elstein

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elstein

    hi leute
    ich muss ein 80x50x60 vollglastterarium auf max. 32 grad beheizen (bodengrund kies und kokossubstrat (halb-halb).
    nun möcht ich diesesmal ausschliesslich mit elsteinstrahlern heizen und da ich die kabellöcher bohren lassen muss kann ich nicht gross experimentieren...
    denken die heizprofis unter euch das ein 100W reichen würde (raum temp. ist ca. 23 grad) ?
    oder lieber 2 60W ? oder gar 100W + 60W ?
    danke schon mals

  • #2
    Re: Elstein

    Hallo,

    bei www.conrad.de gibts sogenannte Steckdosendimmer, damit kannst du dann nach etwas herumexperimentieren die richtige Temperatur einstellen. Ein Dimmer der bis zu 200W regeln kann, kostet dich dort ca. 4-6 Euro.

    Ist auch einfach dann im Sommer die Temperaturen einzustellen ohne gleich wieder andere Lampen nehmen zu müssen.

    Gruß,

    Marco

    Kommentar


    • #3
      Re: Elstein

      biotherm regelt mein problem auch..und den teilen vertrau ich.
      das problem liegt eher darin das ich mich z.b dazu entschliessen könnte nur ein kabelloch zu bohren und anschliessend merke das ich mit einem 100W nicht auf 32C komme und dann der ange"§$ene bin welcher zum glaser rennen muss...

      Kommentar


      • #4
        Re: Elstein

        Hi,

        also von Biotherm zur Temperaturregelung halte ich nicht sonderlich viel. Ich verwende die höchstens bei den Futtertieren. Sören Panse hat da mal einen sehr guten Bericht geschrieben über M.s.cheynei, in dem er auf die Problematik eingeht. Findeste unter www.morelias.de

        Viele Grüße,

        Marco

        Kommentar


        • #5
          Re: Elstein

          ich find auf mannis page keinen beitrag...

          Kommentar


          • #6
            Re: Elstein

            Hi,

            guckst du hier: http://www.morelias.de/cheynei.php

            Im Abschnitt "Temperatur" steht dann ein wenig Kritik an Geräten wie dem Biotherm.

            Viele Grüße,

            Marco

            Kommentar


            • #7
              Re: Elstein

              hi

              ich hab mich schon zuvor eingehend mit mannis page beschätigt...
              meinst du aufgrund der NTT und THT? es geht nur darum schwankungen zu simulieren, welches mit einem biotherm nicht gehen soll?
              wenn du den biotherm auf die NTT & TTT (Nacht-tiefst-temp & tages-tiefst-temp.) einstellst sicherst du damit nur den mindestwert. faktoren wie zeitweilige sonneneinstrahlung auf einen terrariumecken erzuegen dann THT wie 35 grad, nächtliches lüften sorgt dann auch für "unterschiede".

              Kommentar

              Lädt...
              X