Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung poinsetti

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung poinsetti

    Hallo zusammen,

    habe jetzt meinen Unterschrank stehen und das Terra soll diese Woche noch kommen.
    Ich möchte 1,1 Stachelleguane (Poinsetti) darin halten. Es hat die Maße 150x50x50 (nicht meckern über die Höhe).
    Hab jetzt mal eine Frage zur Beleuchtung.
    Ich habe mir gedacht zwei Leuchtstoffröhren und einen HQI Strahler.
    Meine Frage ist welche Leuchtstoffröhre würdet Ihr empfehlen?
    Wieviel Watt sollte die HQI haben?
    Sind Temperaturregler sinnvoll oder machen sie die Tiere nur unruhig durch das andauernde an- und ausschalten.

    Ich möchte auf das Terra noch einen Holzaufsatz bauen, in dem die Technik verschwindet.
    Wie hoch sollte der sein, damit die Pointies die Terrahöhe wenigstens voll ausnutzen können?
    (Abstand HQI zu Echse (Erfahrungswerte))

    Vielen Dank im voraus

  • #2
    Re: Beleuchtung poinsetti

    Hallo Frager

    Leuchtstofflampen "Tageslicht" -> Lichtfarbe 10, 11 oder 12 sind gut und kostengünstig. Besser wäre sicher "Biolux" oder eine der (teuren) "Reptisun" und wie sie alle heissen.
    HQI würde ich Dir 2 x 70 W empfehlen. Da das Terrarium ja nicht sehr hoch ist, reicht das. Nimm aber wenn möglich einen tageslichtfarbenen Strahler: HQI-TS Typ D. Die sind etwas teurer als der Typ NDL (Natural Day Light), bringen aber das bessere Licht. Meine Varanus tristis sitzen oft 20 cm unter einem 250 W HQI-Strahler. Wenn Du Deine also an den Terrariendeckel montierst und darunter keine brennbaren Gegenstände stehen, so ist das ok. (Sehr umfangreiche Infos zum Thema "Beleuchtung" findest Du im neuen Buch "Aquarien- & Terrarienbeleuchtung" aus dem Verlag Chimaira (http://www.chimaira.de).
    Temperaturreger für Lampen sind nicht sinnvoll, zumal Sceloporus poinsetti als Echse aus heissen Trockengebieten hohe Temperaturen mag. Wichtig ist, dass es im Terrarium ein Temperaturgefälle gibt, d.h. dass eine Ecke warm, die andere aber kühler ist und die Tiere sich in schattige, kühlere Verstecke zurückziehen können.

    Viel Spass mit Deinen Zaunleguanen
    Beat
    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar


    • #3
      Re: Beleuchtung poinsetti

      Hallo bakeret,

      vielen Dank für die schnelle und aussagefähige Antwort. Jetzt werde ich erst mal einkaufen gehen und die Sonne aufgehen lassen.

      Bis dann

      Kommentar

      Lädt...
      X