Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dämmung gegen Ultra Vitalux

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dämmung gegen Ultra Vitalux

    Hallo zusammen

    Bin schon den ganzen Tag am grübeln und suchen aber bis jetzt ist noch nichts passendes zustande gekommen.

    Hab meine Ultra Vitalux im 45° Winkel an der Decke angebracht. Der Abstand vom Brennkörper zur Tapezierten Decke entspricht etwa 10-15cm, also relativ wenig für ein 300W Leuchtmittel.

    Meine Frage:
    Was für ein Material kann ich denn über dem Leuchtmittel an der Decke anbringen
    das Hitze gut verträgt und sie auch schlecht leitet.
    Reicht da ein Brett oder ein Blech ich weiß nicht wie heiß die Ultra Vitalux wird oder giebts da auch was spezielles.

    Danke für eure Hilfe!!

    Gruß Stephan


  • #2
    Re: Dämmung gegen Ultra Vitalux

    hm also wenn du sicher gehen willst, nimm doch ein brett und mach ne metallplatte drauf, das machst du dann unter die decke.

    gibt auch so isolier-matten, die man hinter heizkörper klebt damit die Hitze nicht an die Hauswand abgegeben, sondern ins zimmer abgestrahlt wird. das wär vielleicht auch ein versuch wert.

    Kommentar


    • #3
      Re: Dämmung gegen Ultra Vitalux

      Hallo,
      in nehme in so einem Fall ausrangierte (fehlbelichtete) Offsetplatten aus dem Druckbereich. Wenn du einen Bekannten (Verwandten, Freund etc.) hast, der Drucker ist, frag mal nach. Diese Platten sind aus einer stabilen Aluminiumlegierung, aber erst ab Größe A2 sind sie auch dick genug. Sie lassen sich mit einer großen Schere gut bearbeiten und falls nötig, kann man sie knicken und doppelt nehmen.
      Gruß Bernie

      Kommentar


      • #4
        Re: Dämmung gegen Ultra Vitalux

        Hi zusammen,

        das mit den Iso-Matten für Heizkörper könnte ins Auge (oder auf die Lampe) gehen. Ich weiss nicht von welchen Temp. wir hier sprechen - aber besonders hitzefest ist das Styropor dieser Matten sicher nicht.

        Ich denke ein Blech (oder Brett mit Blech) mit ein paar cm Abstand zur Decke wäre mit 4 Dübeln und M6 Gewindestäben eine saubere Lösung. Es sollte aber sicherlich ausreichend gross sein (so min. 40x40cm)- sähe dann so ähnlich wie eine Kaminabdeckhaube aus, nur hängend...

        Lässt du die Abwärme ungenutzt? Schade eigentlich...Mit einem entsprechenden Schlauch und Lüfter könnte man mit 300W sicher prima ein Terrarium heizen!

        Grüße
        MaFi
        Marcus Fischer === bei Heidelberg

        Kommentar


        • #5
          Re: Dämmung gegen Ultra Vitalux

          Hallo

          Hab mir jetzt ein 3mm Blech besorgt das kommt mit ein bisschen abstand an die Decke.
          Es hat due Maße 30 mal 40 cm, denke das reicht.

          Nein die luft lass ich ungenutzt, brauch das nicht all zu warm im Terrarium.

          Das Leuchtmittel ist höchstens eine halbe Stunde in Betrieb am Tag und da ist es dann denk ich warm genug im Terrarium.

          Gruß Stephan

          Kommentar

          Lädt...
          X