Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Duchlöcherter Ytong oder Gasbaustein für Schlangen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Duchlöcherter Ytong oder Gasbaustein für Schlangen?

    Hallo,
    ich suche für klein bleibende Schlangen einen Stein, der sich leicht bearbeiten (sägen, und vor allen Dingen bohren läßt). Dieser Stein darf aber die Gesundheit der Schlangen in keiner Weise (weder als Vollmaterial noch als Staub) negativ beeinflußen. Gibt es jemanden der vielleicht schon Erfahrungen mit z.b. Ytong-Steinen gemacht hat? Der Stein soll in eine "natürliche" Form gebracht werden, und masiv durchlöchert werden.
    Gruß Bernie


    Habe inzwischen von der Firma das entsprechende Sicherheitsdatenblatt als Wordpad-Dokument erhalten

    [[ggg]Editiert von Bernie am 18-05-2004 um 10:54 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Duchlöcherter Ytong oder Gasbaustein für Schlangen?

    Hi Bernie,

    ich habe selbst keine Erfahrungen mit Gasbeton. Mit Tiefengrund behandelt sollte Staub kein Problem sein. Aber richtig saubermachen kannste sowas offenporiges und weiches sicher schlecht.

    Lass doch anschliessend sehr flüssig angerührten Fliesenkleber durch die gebohrten Röhren laufen.

    Ein entsprechend bearbeiteter Styrodur-Block käme nicht in Frage? Ich denke Styrodur ist druckstabiler als Ytong und wohl das hier am häufigsten verwendete Material für entsprechende Einrichtungen und Deko-Material.

    grüße
    MaFi
    Marcus Fischer === bei Heidelberg

    Kommentar


    • #3
      Re: Duchlöcherter Ytong oder Gasbaustein für Schlangen?

      Hallo,
      wie oben geschrieben, habe ich inzwischen von der Firma Xella (sie hat die Firma Ytong übernommen) ein Sicherheitsdatenblatt über Porenbeton bekommen. Ich werde allerdings nicht ganz schlau daraus, denn eimal wird unter "Mögliche Gefahren" keine angegeben, anderseits wird der PH-Wert (400g /L H2O)von 10 - 11 angegeben, sowie die Wassergefährdungsklasse 1 angegeben wird. Allerdings wird angegeben, daß man praktisch von einer Unlöslichkeit im Wasser ausgehen muß.
      Ich werde beim nächsten Baumarkt-Besuch mal gezielt die Styrodur-Blöcke angucken, danke für den Tip.
      Gruß Bernie

      Kommentar

      Lädt...
      X