Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aquariumsilikon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aquariumsilikon

    Hallo,

    Ich habe vor in kürze ein neues Terrarium zu bauen, und zwar diesmal aus Styropor, daher habe ich folgende Frage an die, die schon Erfahrung mit dieser Bauweise gemacht haben. In verschiedenen Bauanleitungen steht immer wieder man soll Aquariumsilikon verwenden, aber wo genau liegt der Unterschied zwischen Aquariumsilikon und normalem Silikon?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

  • #2
    Re: Aquariumsilikon

    Hallo
    Soviel ich weiss ist der normale Silikon giftig, und sollte darum nicht für den Terrarienbau verwendet werden.
    Aber bitte korrigiert mich wenn es nicht stimmt.
    MfG Sebastian

    Kommentar


    • #3
      Re: Aquariumsilikon

      Hallo,
      es geht unter anderem um die Fungizide.

      Aber auch die Klebeeigenschaften sind teilweise anders.

      AQ-Silikon gibt es im Baumarkt für unter 8 Euro.

      Gruß Martin
      Mitglied der AG Anuren
      http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

      Kommentar


      • #4
        Re: Aquariumsilikon

        Hi,

        soweit ich weiß basiert Aquariensilikon auf Essigsäurebasis und gibt nach dem Ausdünsten keinerlei giftige Stoffe mehr ab. Das dürfte bei anderen Silikonarten wohl anders sein.

        Ich frage mich eher ob sich Aquariensilikon sehr stark von Silikon für Küchen und Badezimmer unterscheidet. Wahrscheinlich ist klebt es besser...

        cu

        Mighty.V

        Kommentar


        • #5
          Re: Aquariumsilikon

          Das habe ich in etwa auch vermutet, war mir aber nicht sicher. Danke für eure Antworten, vielleicht piesacke ich den Verkäufer im Baumarkt mal mit ein paar sehr Spezifischenfragen zum Thema Aquariumsilikon!


          Schönenabend noch!

          Kommentar


          • #6
            Re: Aquariumsilikon

            Hi!


            Ich war heute im Baumarkt, und habe Silikon gekauft, allerdings kein Aquariumsilikon. Es gibt ein neues Silikon, dass keine Giftstoffe beinhaltet, dazu ist es noch Geruchsarm und extrem resistent. Leider auch extrem teuer, knapp 10€ für eine Tube! Ich bin absolut begeistert von den Klebeeigenschaften, und sonst ist auch okay.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Aquariumsilikon

              david1985 schrieb:
              ...Es gibt ein neues Silikon, dass keine Giftstoffe beinhaltet...
              Wie heißt´n das Zeug genau ???
              Danke,
              Peter

              Kommentar


              • #8
                Re: Aquariumsilikon

                Das Silikon ist ein Eigenprodukt vom Bauhaus, daher bekommt man es auch nur dort.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Aquariumsilikon

                  Hi zusammen,

                  ist Silikon die erste Wahl beim Verkleben von Styropor bzw. Styrodur?
                  Was ist mit diesen einkomponentigen Montageklebern die es in den gleichen Tuben wie Silikon gibt? Ist bei diesen die Klebekraft nicht höher?

                  Fragende Grüße
                  MaFi

                  Marcus Fischer === bei Heidelberg

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Aquariumsilikon

                    Hallo Marcus,

                    guckst du da:
                    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=20500

                    Gruß
                    Uwe

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Aquariumsilikon

                      Hi Uwe,

                      die Lösung meiner Fragen...!

                      Thx
                      Marcus
                      Marcus Fischer === bei Heidelberg

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Aquariumsilikon

                        Hallo,

                        >Ich frage mich eher ob sich Aquariensilikon sehr stark von Silikon für Küchen und Badezimmer unterscheidet.

                        "Lebensmittel-Silikon" für die Anwendung in Küchen ist frei von Funghiziden und kann sowohl für den Bau von Aquarien, als auch von Terrarien verwendet werden.

                        Silikone für Dusch-Kabinen und Badezimmer enthalten eben genau diese Fungizide und sollten keine Verwendung finden.


                        Für Klebeverbindungen von nicht-Glas-Werkstoffen gibt es bessere Alternativen, als Silikon. Polyurethan-Kleber z.B. für Styropor/Styrodur.


                        Gruß,
                        Dirk

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X