Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reparatur mit Silikon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reparatur mit Silikon

    Nabend,

    an einer der oberen Ecken meines gerade erstandenen 150*60*45cm(L*B*H) Beckens, löst sich das Silikon auf ca. 0,5cm etwas ab. Muss ich es so reparieren wie hier?
    http://www.turtle-technik.de/reparatur/reparatur.htm
    Oder reicht es wenn ich es oberflächlich ordentlich 1cm abkutte, reinige, und neu verfuge?
    Ansonsten ist es in einem guten Zustand, angeblich 3 Jahre alt, und dicht. Aber wenn sich das Silikon schon ablöst ist es wohl älter???


    Gruss, Oliver

    [[ggg]Editiert von Moderator am 23-06-2004 um 23:39 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Reparatur mit Silikon

    Hallo Oliver,
    die Anleitung sieht sehr vernünftig aus. Lieber etwas mehr neu machen als zu wenig.

    Gruß Martin

    [[ggg]Editiert von Martin Truckenbrodt am 23-06-2004 um 00:05 GMT[/ggg]]
    Mitglied der AG Anuren
    http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

    Kommentar


    • #3
      Re: Reparatur mit Silikon

      Hi Oliver,

      hatte vor ein paar Wochen fast das gleiche Problem. Ein Bekannter von mir ist Glastechniker, er meinte sauberes entfernen, reinigen und nachkitten reicht. Allerdings gibts wohl Probleme bei der Verbindung von altem und neuem Silikon. Also würd ich es fast so halten wie Martin: Lieber etwas zu viel als zu wenig, gerade bei nem Aquarium.

      gruss
      Thomas

      [[ggg]Editiert von Hazmats am 24-06-2004 um 11:55 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Reparatur mit Silikon

        Hazmats schrieb:
        Lieber etwas zu viel als zu wenig, gerade bei nem Aquarium.
        Danke, denke ich auch...
        Mein Beitrag wurde editiert, was hab´ ich denn falsch gemacht???

        Gruss, Oliver

        Kommentar


        • #5
          Re: Reparatur mit Silikon

          Gar nichts hast du falsch gemacht, war nur ein Flüchtigkeitsfehler in der Betreffzeile, den ich verbessert hab, sorry, ich wollt den Fehler nur nicht so stehen lassen, sah einfach doof aus. Habs nur gut gemeint.
          Foren Mod Team
          Foren-Moderatoren-Team

          Kommentar


          • #6
            Re: Reparatur mit Silikon

            Also das geht nun wirklich nicht, einfach meinen Beitrag zu editieren!!!
            ...danke!
            Falls etwas schwerwiegendes zu Tage kommen sollte, will ich aber darüber informiert werden.

            Viele Grüsse, Oliver

            Kommentar


            • #7
              Re: Reparatur mit Silikon

              Das versteht sich wohl von selbst. Schwerwiegendere Angelegenheiten sollten auch besser vom user selbst editiert werden, gibt ja sowas wie "Urheberrecht" .
              Aber ich hab nun auch wieder was gelernt: Editieren wird ganz schnell mißverstanden, ich werd wirklich mit mehr Fingerspitzengefühl da ran gehn. Bin ja auch nicht die Oberlehrerin und mach selbst genug Fehler
              In diesem Sinne, viel Spaß noch
              Foren Mod Team
              Foren-Moderatoren-Team

              Kommentar

              Lädt...
              X