Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keramikfassung am Lochblech befestigen [spezielle Fassung gesucht]

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keramikfassung am Lochblech befestigen [spezielle Fassung gesucht]

    Hallo Techniker,

    ich habe nochmal eine Frage nachdem mir mit dem HQI - Flach gut geholfen wurde. Ich möchte in meinem Terrarium gerne eine Powersun UV und einen Spotstrahler anbringen. In der Mitte der Decke befindet sich ein Lochblechstreifen zur Entlüftung. Wenn ich jetzt die Standartkeramikfassungen nehme, dann sind die direkt an dem Lochblech mit zwei Schrauben und Mutter zu befestigen. Was mich daran aber stört ist, dass die die Kabel sehr nah am Lochblech sind. Ich möchte die Strahler aber auch nicht frei hängend im Becken haben (Einfach am Kabel mit Fassung ohne das diese befestigt ist). Denn dann könnte es passieren, das mir die Felsenrückwand aus Kunststoff schmilzt wenn die Lampe mal gegen diese schwingen sollte.

    Jetzt habe ich noch in einer Alten HQL lampe eine Fassung mit einem Extrem langem Gewinde durch das die Leitung geht. Das sieht sehr zufriedenstellend aus. Diese Gewinde kann sowohl von innen als auch von Außen mit einer Mutter fixiert werden so dass die Sache auch wirklich bombenfest sitzt.

    Nun möchte ich aber diese Lampe nicht ausschlachten. Somit meine Frage:

    Wo gibt es diese Fassungen mit langem Gewinde lose? Wie befestigt ihr die Lampen am Lochblecht damit sie gerade runterscheinen?

    Noch eine kleine Anmerkung. Es handelt sich um ein Wüstenterrarium! Es kommt keine feuchtigkeit an die Fassungen!

    Danke für eure Unterstützung.

    MfG

    Falko Herfeld

  • #2
    Re: Keramikfassung am Lochblech befestigen [spezielle Fassung gesucht]

    Hallo Falko,

    hoffe das hilft Dir.
    Es gibt in den Zoofachgeschäften (Futterhaus, Karstadt...) gerade Keramikfssungen direkt für solche Lochbleche. Hab sowas selbst im Einsatz. An der Fassung befindet sich ein kurzes Rohr mit Außengewinde und zwei Muttern. Vorher musst Du ein Loch in das Blech bohren (Achtung wegen den Metallspänen), dann einschrauben, fertig. Die Fassung gibt es schon mit Stromzuleitung und Schalter.

    Kleiner Tipp, wenn Du die Fassung schräg einbauen willst: In den Baumärkten gibt es Eisenwinkel mit einer Schenkellänge von ca. 5 cm und einem Loch wo das Zuführungsrohr der Fassung prima reinpasst. Den Winkel musst Du dann an die Decke schrauben und vorher mit etwas Kraft in den gewünschten Winkel biegen. Dann spart man sich die teuren Lampenhalter. Brauchst natürlich dann zwei Bohrungen...

    Ich werde das bei meiner PowerSun auch so machen.

    Gruß Ronny

    Kommentar


    • #3
      Re: Keramikfassung am Lochblech befestigen [spezielle Fassung gesucht]

      Hallo Ronny,

      vielen Dank für den Tip. Genau die Dinger suche ich. Ich werde die Lampen von Oben gerade runterstrahlen lassen. Ich habe in diesem Becken unterschiedliche Höhen an denen Sich die Tiere die Wärmepunkte selbst suchen können.

      Ich werde mir mal direkt welche Ordern, sofern die nen Onlineshop haben. Denn leider haben wir weder Karstadt noch Futthaus in Wuppertal.

      Danke und Grüsse

      Falko Herfeld

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Keramikfassung am Lochblech befestigen [spezielle Fassung gesucht]

        Falko Herfeld schrieb:
        Hallo Ronny,

        vielen Dank für den Tip. Genau die Dinger suche ich. Ich werde die Lampen von Oben gerade runterstrahlen lassen. Ich habe in diesem Becken unterschiedliche Höhen an denen Sich die Tiere die Wärmepunkte selbst suchen können.

        Ich werde mir mal direkt welche Ordern, sofern die nen Onlineshop haben. Denn leider haben wir weder Karstadt noch Futthaus in Wuppertal.

        Danke und Grüsse

        Falko Herfeld


        Bei Hage bau oder ähnlichen Baumärkten bekommst Du die dinger auch (zumindest bei uns)

        Kommentar


        • #5
          Re: Keramikfassung am Lochblech befestigen [spezielle Fassung gesucht]

          So Gewinderöhrchen will ich auch bestellen,schau mal hier:
          http://www.hinkel-elektronik.de/shop/5716.html
          (Hoffentlich funzt der Link)
          Gruss JürgenS

          [[ggg]Editiert von JürgenS am 05-08-2004 um 16:28 GMT[/ggg]]
          Interessiert an heimischen Reptilienarten und den Kanaren.Halte Emys Orbicularis,Marginata und diverse Lacertiden.
          Mitglied der AG Lacertiden und AG Schildkröten.

          Kommentar


          • #6
            Re: Keramikfassung am Lochblech befestigen [spezielle Fassung gesucht]

            Hallo,

            hagebaumarkt wäre natürlich echt der Hammer. Denn wenn ich mal ehrlich bin 13 Flocken für ne Fassung :-( holy shit.

            Fahre morgen vielleicht nach der Arbeit mal zu einem Hagebaumarkt und schau mal nach.

            Der Link funktioniert, aber dann brauche ich noch genau die passenden Fassungen. Warten wir mal das Hagebaumarkprojekt ab ;-)

            Grüsse

            Falko

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Keramikfassung am Lochblech befestigen [spezielle Fassung gesucht]

              Falko Herfeld schrieb:
              Hallo,

              hagebaumarkt wäre natürlich echt der Hammer. Denn wenn ich mal ehrlich bin 13 Flocken für ne Fassung :-( holy shit.

              Fahre morgen vielleicht nach der Arbeit mal zu einem Hagebaumarkt und schau mal nach.

              Der Link funktioniert, aber dann brauche ich noch genau die passenden Fassungen. Warten wir mal das Hagebaumarkprojekt ab ;-)

              Grüsse

              Falko
              dat jibbet auch beim Obi oder beim Praktiker, bloss nicht in der Apotheke kaufen... ;-)

              Gruß

              Tim

              Kommentar


              • #8
                Re: Keramikfassung am Lochblech befestigen [spezielle Fassung gesucht]

                Fassungen: Eine von denen:
                http://www.hinkel-elektronik.de/shop/4861.html
                funzt.... .IMO 606010
                Gruss JürgenS

                [[ggg]Editiert von JürgenS am 06-08-2004 um 10:49 GMT[/ggg]]
                Interessiert an heimischen Reptilienarten und den Kanaren.Halte Emys Orbicularis,Marginata und diverse Lacertiden.
                Mitglied der AG Lacertiden und AG Schildkröten.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Keramikfassung am Lochblech befestigen [spezielle Fassung gesucht]

                  Hallo Jürgen,

                  ich hab nämlich noch zig Meter Kabel. Eigentlich habe ich genau sowas gesucht, was Du mir jetzt gezeigt hast. Denn mal im Ernst ich habe noch so viele Stecker, Schalter Kabel da meine ich 18 Euro incl. Versand für eine Fassung sind herb am Limit.


                  Ich danke Dir und werde mal bestelling. Und vielleicht irgendwann in diesem Winter.....werde ich Fotos von dem Becken auf meiner Internetseite die schon 2 Jahre online sein soll abbilden ;-)

                  Dank Dir und euch allen für die Tips

                  Grüsse

                  Falko Herfeld

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Keramikfassung am Lochblech befestigen [spezielle Fassung gesucht]

                    Hi,

                    ich schneide mir Blechstreifen (z.B. aus Lochblech) und habe es bisher geschafft jede Keramikfassung irgendwie daran fest zu bekommen. Die Streifen kannst du dann prima am Lüftungsgitter verschrauben und so hinbiegen, dass es passt.

                    Habe für Strahler die freihängen auch schon entsprechende Fassungen an dünnen Ketten befestigt und das Kabel so daran festgemacht, das es kein Gewicht zu tragen hat. Beim kurzen Kontakt durch Pendeln sollte deiner Rückwand nichts passieren. Durch die Ketten kannst du die die Höhe der Beleuchtung leicht und cm-genau an deine Bedürfnisse anpassen.

                    Grüße
                    Marcus
                    Marcus Fischer === bei Heidelberg

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Keramikfassung am Lochblech befestigen [spezielle Fassung gesucht]

                      Hallo,

                      ich habe jetzt durch einen Zufall 2 Fassungen bekommen. Die sind mit dem Gewinde was Jürgen hier im Link gezeigt hat. Passt perfekt und sieht gut aus.

                      Danke für deine Rat.

                      Grüsse

                      Falko Herfeld

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X