Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Material für Wasserfall,Brunnen und Felsvorsprünge

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Material für Wasserfall,Brunnen und Felsvorsprünge

    Hi,
    ich würde gerne wissen, aus welchem material man felsvorsprünge oder Brunnen bzw. Wasserfälle machen kann. Es sollte am besten so ähnlich wie Stein aussehen.


    Würden Jemenchamäleons überhaupt felsvorsprünge zum sonnen nutzen ??
    Oder sind sie mit ner Pflanze zufrieden??

  • #2
    Re: Material für Wasserfall,Brunnen und Felsvorsprünge

    d3ive1 wrote:
    Hi,
    ich würde gerne wissen, aus welchem material man felsvorsprünge oder Brunnen bzw. Wasserfälle machen kann. Es sollte am besten so ähnlich wie Stein aussehen.
    Würden Jemenchamäleons überhaupt felsvorsprünge zum sonnen nutzen ??
    Oder sind sie mit ner Pflanze zufrieden??
    hi , unsere chamaeleons legen sich gerne auf "vorsprünge" allerdings haben wir die nicht aus stein gemacht sondern teils aus wurzeln und teils aus auf kork aufgeklebten kork (kann man ganz gute dinge mit basteln) paar lagen übereinander fertig.
    bißchen aufrubbeln und es sieht ganz gut aus.

    wir strahlen denn mit einen spot drauf und unsere tiere sonnen sich echt gerne darauf .
    kann dir auch gerne mal ein bild schicken. ist vorallem relativ billig
    gruss martin

    Kommentar


    • #3
      Material für Wasserfall,Brunnen und Felsvorsprünge

      Hallo

      Wasserfälle und Felsvorsprünge lassen sich sehr gut mit Styropor modellieren. Anschließend mit mittelschwerem Glasgewebe und "neutralem" Epoxidharzsystem wasserdicht versiegeln(laminieren). Hält für die Ewigkeit und ist "knabberfest" !!

      Gruß
      bomag_de

      [Edited by Andreas Helmdag on 20-01-2003 at 16:56 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Material für Wasserfall,Brunnen und Felsvorsprünge

        danke für die Tipps.
        Das mit dem styropor habe ic hauch schon gelesen, aber ich war skeptisch, da es ja eigentlich leicht brüchtig ist. Über das Glasgewebe muss ich mich nochmal informieren
        und unbehandeltes Expoxidharz muss ich sowieso für das Holz des Terrariums holen.
        KLingt also gut

        Und zu dem Kork auch noch eine Frage.
        Ist es egal was für ein Kork ??
        Wenn ich das terrarium einsprühe, wird ja auch das Kork nass. Saugt das nicht zusehr die feuchtigkeit auf und beginnt zu gammeln ??

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Material für Wasserfall,Brunnen und Felsvorsprünge

          d3ive1 wrote:
          Über das Glasgewebe muss ich mich nochmal informieren
          Als Alternative kannst Du auch Flexkleber nehmen, läst sich einfacher verabeiten!
          Gruß stefan.o

          Kommentar

          Lädt...
          X