Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T5 Röhren woher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: T5 Röhren woher

    Hallo Sebastian,

    ich habe noch keine Röhren gekauft. War bei meinem Stommensch, der konnte zwar mit T5 was anfangen, aber bei der Luxor-Steuerung musste er passen. Da hab ich mich wieder auf den Weg gemacht um neue Info zu suchen.

    Aber ich gehe wieder zurück. Ich will jetzt nur noch abklären, welche Steuergeräte für die T5 dimmbar sind. Dann werde ich alles zusammen bestellen. Da hab ich nur einen Ansprechpartner wenn irgend was net klappt.

    Habe übrigens bei der Suche festgestellt, dass es von Osram T5 in daylight gibt.

    Gruß Timo



    Gruß Timo

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: T5 Röhren woher

      Frager schrieb:
      Hallo Sebastian,

      ich habe noch keine Röhren gekauft. War bei meinem Stommensch, der konnte zwar mit T5 was anfangen, aber bei der Luxor-Steuerung musste er passen. Da hab ich mich wieder auf den Weg gemacht um neue Info zu suchen.

      Aber ich gehe wieder zurück. Ich will jetzt nur noch abklären, welche Steuergeräte für die T5 dimmbar sind. Dann werde ich alles zusammen bestellen. Da hab ich nur einen Ansprechpartner wenn irgend was net klappt.

      Habe übrigens bei der Suche festgestellt, dass es von Osram T5 in daylight gibt.

      Gruß Timo



      Gruß Timo
      T5 mit Luxorsteuerung bekommst du z.B bei Zoohaus Welke.(keine schleichwerbung ),und auch bei Zajac.Und zwar im Aquaristikbedarf

      mFg
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #18
        Re: T5 Röhren woher

        Hallo Timo,

        danke für den Tip, aber ich finde dort kein Luxor-Steuerung. (blind?)

        Gruß Timo

        Kommentar


        • #19
          Re: T5 Röhren woher

          Hmm,nee bist nicht blind.
          Im Onlineshop haben die das irgendwie nicht drin.Im katalog ist es aber.Bin ich mir recht sicher.Ich such den morgen mal raus und sach dann bescheid

          mFg
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #20
            Re: T5 Röhren woher

            So.
            Hab gestern noch im Katalog von Zajac geguckt.
            Die T5 Version der Luxor steuerung gibt es erst ab vorraussichtlich November.Also noch ein wenig gedulden

            Mfg
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #21
              Re: T5 Röhren woher

              Hallo Timo,

              vielen Dank für die Info.

              Gruß Timo

              Kommentar


              • #22
                Re: T5 Röhren woher

                Hi,

                was ist denn diese Luxor Steuerung? Ich überlege auch für so manches Becken zusätzlich T5 zu holen und auf der Reptilika habe ich auch den aktuellen Zajak Katalog mitgenommen...vielleicht finde ich dort die Informationen.

                cu

                Mighty.V

                Kommentar


                • #23
                  Re: T5 Röhren woher

                  Ist ne Elektronische Steuerung , die auch nen Röhrendimmer eingebaut hat , und somit Sonnenauf und Untergänge simulieren kann.
                  Jedenfalls wenn ich das so richtig verstanden habe *g*

                  ,Fg
                  Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                  http://www.teratolepis.de
                  http://www.saumfinger.de

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: T5 Röhren woher

                    Hallo,

                    so hab ich es auch verstanden. Einfach mal Googeln.

                    Gruß Timo

                    (mit den neuen kann man sogar Mondschein simulieren (grins))

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: T5 Röhren woher

                      Hi all,
                      die T5-Röhren kenne ich bisher nicht. Je mehr man Infos sammelt, desto schwieriger wirds, die richtige Beleuchtung zu wählen *grmpf. Daher einige Fragen:
                      kann ich für die T5 die gleichen Vorschaltgeräte verwenden, wie für die anderen 'normalen' Röhren auch? Habe gelesen, das die T5 ausserhalb des Terras montiert werden soll, muss das wirklich sein?
                      Ich benötige helligkeit für ein bartagmen-Terrarium (140x70*80). UV-Versorgung durch eine Powersun 100w, Wärmespot 60W, fehlt also die Grundhellikeit, die möglichst energiesparend realisiert werden soll. Vorhanden ist ne 30W 5.0 Röhre und ne 20W Dayglo Röhre. Sollte ich die beiden Röhren durch T5 ersetzen?
                      Gruss, Andreas

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: T5 Röhren woher

                        Erstens :
                        nein du kannst t5 nicht mit t8 vsg´s betreiben.
                        Zweitens:
                        Wenn es für ein pogona Terrarium ist,denk über HQI nach.Mit Leuchtstoffröhren wirst die Helligkeit nicht hinbekommen.

                        Und noch was grundsätzliches:
                        Ich glaub Bartagamen und Energiesparen sind zwei wörter die nicht in einem Satz genannt werden sollten

                        mFg
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: T5 Röhren woher

                          Hallo,

                          ich will die T5 nur einsetzen, weil ich eh gerade am Neubau eines Beckens bin. Umrüsten würde ich nicht. (nur bei defekt)

                          Gruß Timo

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: T5 Röhren woher

                            Hi,
                            bin auf der Terrarienbörse in Springe fündig geworden: T5 54Watt, Reflektor, Vorschaltgerät, Hängefassung, alles zusammen für 52,-. Bin sehr zufrieden, super helles Licht.
                            Gruss, Andreas

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: T5 Röhren woher

                              Hallo Andy,

                              vielen Dank für die Info. Der Preis ist auch ok.(denk ich)

                              Gruß

                              Timo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X