Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium aus Schrank ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium aus Schrank ?

    Halli Hallo,
    ich mal wieder...

    Ich plane die Anschaffung einer oder zwei Bartagamen. Da diese Tiere ja ausreichend Platz benötigen, habe ich mir gedacht, dass ich das Terrarium ja auch aus einem alten Kleiderschrank bauen könnte.
    Nun meine Frage: Kann mir jemand ein bestimmtes Material für die Versiegelung des Holzes empfehlen? Ich möchte ja nicht, dass das Holz schon nach kurzer Zeit anfängt zu schimmeln.
    Ich dachte an einen Kleiderschrank, der für das Terrarium die folgenden Maße bieten würde: 1,80 x 0,60 x 0,80 m (LxBxH)

  • #2
    Re: Terrarium aus Schrank ?

    hi!!! terrarium auis einem kleiderschrank....naja!?!?!? auf alle fälle eine orginelle idee. zum versiegeln von holz eignet sich auf alle fälle epoxydharz. gruß paule

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrarium aus Schrank ?

      hi,
      ich habe auch ein kleines terrarium mit dem maßen 1m * 0,6m * 0,6m aus einem kleiderschrank gebaut, ich werde da noch styroporplatten einkleben und das mit acrylfarbe einstreichen da das auch hart werden soll und auf wasserbasis ist.

      wenn eine damit erfahrungen gemacht hat, wäre es nett mir davon zu berichten.

      mfg
      Rene- Steven Hainich

      Kommentar


      • #4
        Re: Terrarium aus Schrank ?

        Hi,

        sollte natürlich kein Stoff sein, der irgendwelche Ausdünstungen abgibt, da das den Tierchen ja mehr schadet als nützt.

        Gruß,
        Sandra

        Kommentar


        • #5
          Re: Terrarium aus Schrank ?

          Hi!
          Habe damals aus dem Holz, aus dem z.B. Ikea Schränke sind (Pressholz mit Lackschicht überzogen) ein Terrarium für meine Pogona Vitticeps gebastelt.
          Da es sich ja hierbei nicht um Regenwaldbewohner handelt, braucht man sich dann gar nicht mehr ums Versiegeln kümmern.
          Das Terrarium ist mir nie aufgequollen.
          Nehme es jetzt in Kombination mit einem anderen Terrarium für unseren Python Regius.
          Hält wie Bombe.
          Was ein Bekannter von uns für seine Bartagamen gemacht hat (und was sehr schön aussehen kann) ist eine Rückwand aus Fliesenkleber. Gib das mal in der Suchfunktion ein, da gibt es noch Tipps zu.
          Hoffe, das hilft Dir?
          Wenn dein Kleiderschrank also auch aus so einem Matterial sein sollte, brauchst Du dir keine Gadanken machen, klappt prima!

          Kommentar


          • #6
            Re: Terrarium aus Schrank ?

            Hi Daniela,

            und welche Maße hatte dein Terrarium?
            Mittlerweile weiß ich, dass es immer 5 x 4 x 3 multipliziert mit der KR Länge des Tieres sein sollte, aber ich kann als Anfänger doch nicht erkennen, wie groß jedes individuelle Tier wird, also gibt es doch bestimmt eine Terrariengröße, die auf jeden Fall hinhaut, oder?

            Gruß, Sandra

            Kommentar


            • #7
              Re: Terrarium aus Schrank ?

              Mein Terrarium hat die Maße 170x70x70 für die Bartagamen gehabt.
              Man kann meist vom Gefühl her sagen, wieviel Platz wohl ganz gut für die Tiere wäre.
              Für unseren Python haben wir ein 200x70x70 Terrarium, darauf versetzt mein oben beschriebenes und dazu noch ein Schwimm Aquarium drunter. Alles miteinander verbunden.
              Du siehst, auf alle Fälle lieber zu groß, also zu klein (es sei denn, das Tier darf als Jungtier kein großes Terrarium haben; z.B. Chamäleon).
              Deine Maße sind auf jeden Fall ok.

              Kommentar


              • #8
                Re: Terrarium aus Schrank ?

                Guck mal auf Homepages für Pogona Vitticeps nach. Da steht dann bestimmt irgendwo die Größe für ausgewachsene Tiere...
                (mit GOOGLE)

                Kommentar

                Lädt...
                X