Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleber für Styropor/Styrodurterrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleber für Styropor/Styrodurterrarium

    Hallo zusammen,
    welchen Kleber benutze ich am besten für ein Styropor oder Styroduterrarium?
    Geht das auch mit einer Heißklebepistole?
    MfG
    Philipp

  • #2
    Re: Kleber für Styropor/Styrodurterrarium

    Es gibt von Pattex lösungsmittelfreien Kraftkleber, der sich gut dafür eignet (benutze ihn selbst). Gibt auch speziellen Styroporkleber. Auf jeden Fall ist darauf zu achten, dass der Kleber lösungsmitterlfrei ist, da er dir sonst das Styropor anätzt. Wie es sich da mit Styrodur verhält weiß ich nicht. Und der Heißkleber könnte so heiß sein, dass der das Styropor "wegschmilzt".

    Gruß Sebastian

    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

    Kommentar


    • #3
      Re: Kleber für Styropor/Styrodurterrarium

      Der normale Styroporkleber als Dispersion im Eimer klebt auch auf Glas oder Holz. Billigste und beste Lösung. Der Pattex Kraftkleber ist für den Zweck viel zu teuer. Gruss...Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #4
        Re: Kleber für Styropor/Styrodurterrarium

        ich war heute im Bauhaus, da gabs Styroporkleber in der Tube... war relativ groß , sollte 3,95Euro kosten oder so.
        Ist das okay ... bzw. kann ich den verwenden?

        MfG
        Philipp

        Kommentar


        • #5
          Re: Kleber für Styropor/Styrodurterrarium

          Hallo Philipp,
          zu teuer, schau doch mal nach einem no-name Kleber im Eimer, ist auf jeden Fall viel billiger und taugt auf jeden Fall. Gruss...Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar


          • #6
            Re: Kleber für Styropor/Styrodurterrarium

            hi, wo wir schon beim ankleben sind - womit kann ich denn (außer mit silikon) meine xaxim-platten an die wand kleben ??

            gruß

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Kleber für Styropor/Styrodurterrarium

              dasella007 schrieb:
              hi, wo wir schon beim ankleben sind - womit kann ich denn (außer mit silikon) meine xaxim-platten an die wand kleben ??

              gruß
              Hi,

              nimm eine Heißklebepistole.

              mfg

              Martin

              Kommentar


              • #8
                Re: Kleber für Styropor/Styrodurterrarium

                es ist nämlich so:

                ich habe ne grüne wasseragame und will meine rück-und seitennwände nachträglich mit xaxim bekleben !!

                reicht das dann, wenn ich ihn solange bis ich sie festgeklebt habe (machs mit silikon - heißkleber hab ich nicht) raussetze ??

                Oder ist das Aquariensilikon am anfang so schädlich das er ernsthaften schaden nehmen würde ??

                ich meine das silikon ist ganz wenig auf die platten aufgetragen - und dazu noch hintendran - würde es da also probleme geben ?

                gruß

                Kommentar


                • #9
                  Re: Kleber für Styropor/Styrodurterrarium

                  Sers,

                  bei unseren Terrarien hab ich zum Verkleben der Styroporplatten und Aufbauten Aquariensilikon genommen. Hält einfach bombenfest. Gibt es z.B. beim Baumarkt mit dem Biber und dem Apfel.

                  Greetz Virgo

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X