Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Strahler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LED-Strahler

    Hallo,

    was haltet ihr davon LED-Strahler, für die Beleuchtung (nur Licht, anstelle von Neonröhren) von Terrarien zu nutzen?
    Hab die Suchfunktion benutzt, kam aber nichts sinvolles bei raus.
    soetwas:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12950&item=5730008138&rd=1&s sPageName=WD4V

    Bin auf eure Antworten gespannt.

    Viele Grüße,

    Timm

  • #2
    Re: LED-Strahler

    Sers,

    also meine Meinung zu solchen "Lampen" sollte bekannt sein. Wenn es so einfach wäre, wären HQI oder T5 wesentlich billiger, da es dann eien günstigen Mitanbieter geben würde. Als Finger weg und was vernünftiges kaufen.

    Greetz Virgo

    Kommentar


    • #3
      Re: LED-Strahler

      Hallo,
      so verbissen würde ich das ehrlich gesagt nicht sehen.
      Es gibt auch Tiere die kein HQI oder T5 brauchen.Wenn die Leuchten nur gebraucht werden um Photoperioden (ist das überhaupt richtig so geschrieben???) zu Simulieren dürften sogar diese LED strahler was bringen.
      Natürlich nicht über einem Pogona becken oder so

      mFg
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #4
        Re: LED-Strahler

        Hallo,

        ich meinte wirklich nur zur Ausleuchtung, unverzichtbar sind UV-Strahler, bzw. Spotstrahler mit Wärmeentwicklung.
        Aber auch für Lurche könnte es ne gute Alternative sein, oder?

        Viele Grüße,

        Timm

        Kommentar


        • #5
          Re: LED-Strahler

          Hallo,
          genau in die "Richtung" dachte ich auch Timm.
          Probiers doch einfach mal aus.
          Über "ergebnisse" würde ich mich auch freuen.
          mFg
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Re: LED-Strahler

            Sers,

            wollte keinem ans Schienbein kloppen. Klar sind die Dinger sicherlich als Grundbeleuchtung nicht zu verachten. Aber bei sowas denke ich immer an Licht, Licht, und nochmals Licht. Und das werde ich mit diesen Lampen sicherlich nicht erreichen.

            Leuchtende Grüße Virgo

            Kommentar


            • #7
              Re: LED-Strahler

              Hallo,

              ihr könnt, genau so wie ich, Geld zum Fenster rauswerfen und so eine Lampe kaufen. Als Mond kann man sie eventuell verwenden

              http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=23542#161257

              Gruß
              Uwe

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: LED-Strahler

                uwe* schrieb:
                Hallo,

                ihr könnt, genau so wie ich, Geld zum Fenster rauswerfen und so eine Lampe kaufen. Als Mond kann man sie eventuell verwenden

                http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=23542#161257

                Gruß
                Uwe
                Sers,

                klarer und krasser Spruch. Aber der deckt sich mit meiner Meinung. Grundbeleuchtung mit LSR, und dann geben wir mit HQI so richtig Licht.

                Greetz Virgo

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: LED-Strahler

                  Virgo schrieb:
                  Sers,

                  klarer und krasser Spruch. Aber der deckt sich mit meiner Meinung. Grundbeleuchtung mit LSR, und dann geben wir mit HQI so richtig Licht.

                  Greetz Virgo
                  Grundsätzlich geb ich dir da recht Virgo,
                  aber es gibt auch Tiere ,für die HQI wirklich unnötig ist ,weil die es so absolut nicht mit Hellem licht haben.(ich denke da wie Timm an manche Lurch / Molch arten.)
                  Da könnte die LED dingers schon eine Alternative darstellen.Aber das müsste man einfach mal ausprobieren.
                  Das man die Dinger nicht auf ein Terrarium für heliophile arten stellt /montiert war wohl jedem klar

                  mfg

                  Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                  http://www.teratolepis.de
                  http://www.saumfinger.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: LED-Strahler

                    Hallo,

                    ich habe mal welche in einem fachgeschäft vorgeführt bekommen, sie wirkten ehrlich gesagt recht hell, dazu kommt das sie ziemlich kalt blieben und einen sehr geringen Verbrauch haben.
                    Dachte auch eher an meine Salamander in einem Styroporterrarium.
                    Um eine Lichtwertmessung hatte ich mich bis jetzt nicht gekümmert, da es bei Salamandra eher eine untergeordnete Rolle spielt.

                    Viele Grüße,

                    Timm

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: LED-Strahler

                      Hi,
                      wie allgemein bekannt ist sind die LED´s wirklich nicht sehr teuer und haben ein sehr klares und sauberes licht. Mit der richtigen fassung, die einen kegel macht lässt sich garantier ein schöner Mond machen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X