Re: Ultravitalux 150W
Hallo
<<Revenge schrieb:
Ne andere Frage zur Vitalux: Wofür ist die eigentlich gedacht von Osram? Ja wohl nicht für die Reptilienhaltung =) Soll das sone Art Solarium sein? Also wo man sich drunter setzt um braun zu werden?>>
Schau mal, die technische Variante:
Hier zum Nachlesen
PDF Datei von Osram Seite 8:
Der ULTRA-VITALUX ® -Strahler dient verschiedenen Verfahren in der industriellen Werkstoffprüfung. Er ist sehr einfach zu installieren.
ULTRA-VITALUX ® UV-Strahler für technische Anwendungen
* Versandeinheit: Ihr Vorteil für Handling und Wareneingang. Wegen seiner sonnenähnlichen Strahlungseigenschaften
wird der ULTRA-VITALUX ® -Strahler in der industriellen
Werkstoffprüfung genutzt, insbesondere zur Erprobung von Werkstoffen und Geräten auf Klimabeanspruchungen nach DIN 50 010:
• Tropentauglichkeit
• Künstliche Alterung
• Bewitterung
• Feststellung der Veränderung von Stoffeigenschaf-ten,
Funktionssicherheit bzw. Lebensdauer unter besonderen klimatischen Bedingungen usw.
Die Gesamtbestrahlungsstärke der natürlichen Mittagssonne auf der Erdoberfläche beträgt an einem sonnigen Junitag ca. 1 kW/m 2 (Jahresmittelwert der Sonnenstrahlung in 50° N-Breite: 200 W/m 2 ). Bei Anordnung von 16 Strahlern/m 2 zu einem Bestrahlungsfeld wird im Abstand von ca. 50 cm zwischen Kolbenkuppe und Bestrahlungsgut eine gleichförmige, diesen Verhältnissen entsprechende Bestrahlungsstärke erzielt.
ULTRA-VITALUX ® -Strahler werden in der Kunststoffhärtung
verwendet. Moderne Kunststoffe werden durch Bestrahlung mit UV gehärtet. Spezielle Fotoinitiatoren bewirken im Kunststoff unter UV-Strahlung den Kettenbildungsprozess (Polymerisation).
Die Vorteile des Verfahrens:
• Nur noch eine Substanz wird benötigt. Mischen und Dosieren entfallen
• Bei normaler Innenraumbeleuchtung ist eine nahezu beliebig lange Verarbeitungszeit möglich
• Tropfzeiten sind kein Problem
• Rasche Aushärtung durch UV-Bestrahlung
• Sauberes Arbeiten im Gewerbe, in Werkstätten und beim Hobby
ULTRA-VITALUX ® -Strahler eignen sich zur Belichtung von Fotolacken. In der Elektronik wird bei der Platinenherstellung die Vorlage mittels UV-Strahlung auf einen Fotoresistlack übertragen. Nach der Entwicklung kann die Platine geätzt werden, wobei nur die gewünschten Leiterbahnen bestehen bleiben.
Vorteile des Verfahrens:
• Einfache Handhabung
• Hoher UV-Anteil
Spektraler Strahlungsfluss ULTRA-VITALUX ®
Für den Hausgebrauch als Heimsonne:
Die ULTRA-VITALUX ® erzeugt ein Strahlungsgemisch, das der natürlichen Sonnenstrahlung weitgehend ähnlich
ist und gleich ihr die lebensnotwendigen biologischen Wirkungen auf den Organismus ausüben kann.
Dieses Strahlungsgemisch wird von einem Quarzbrenner und einer Wolframdraht-Glühwendel erzeugt. Der
Strahlerkolben aus Spezialglas lässt den Strahlungsanteil nach außen wirksam werden, der auch im natürlichen Sonnenlicht enthalten ist.
MfG
Gitti
[[ggg]Editiert von Gitti E. am 07-12-2004 um 08:15 GMT[/ggg]]
Hallo
<<Revenge schrieb:
Ne andere Frage zur Vitalux: Wofür ist die eigentlich gedacht von Osram? Ja wohl nicht für die Reptilienhaltung =) Soll das sone Art Solarium sein? Also wo man sich drunter setzt um braun zu werden?>>
Schau mal, die technische Variante:
Hier zum Nachlesen
PDF Datei von Osram Seite 8:
Der ULTRA-VITALUX ® -Strahler dient verschiedenen Verfahren in der industriellen Werkstoffprüfung. Er ist sehr einfach zu installieren.
ULTRA-VITALUX ® UV-Strahler für technische Anwendungen
* Versandeinheit: Ihr Vorteil für Handling und Wareneingang. Wegen seiner sonnenähnlichen Strahlungseigenschaften
wird der ULTRA-VITALUX ® -Strahler in der industriellen
Werkstoffprüfung genutzt, insbesondere zur Erprobung von Werkstoffen und Geräten auf Klimabeanspruchungen nach DIN 50 010:
• Tropentauglichkeit
• Künstliche Alterung
• Bewitterung
• Feststellung der Veränderung von Stoffeigenschaf-ten,
Funktionssicherheit bzw. Lebensdauer unter besonderen klimatischen Bedingungen usw.
Die Gesamtbestrahlungsstärke der natürlichen Mittagssonne auf der Erdoberfläche beträgt an einem sonnigen Junitag ca. 1 kW/m 2 (Jahresmittelwert der Sonnenstrahlung in 50° N-Breite: 200 W/m 2 ). Bei Anordnung von 16 Strahlern/m 2 zu einem Bestrahlungsfeld wird im Abstand von ca. 50 cm zwischen Kolbenkuppe und Bestrahlungsgut eine gleichförmige, diesen Verhältnissen entsprechende Bestrahlungsstärke erzielt.
ULTRA-VITALUX ® -Strahler werden in der Kunststoffhärtung
verwendet. Moderne Kunststoffe werden durch Bestrahlung mit UV gehärtet. Spezielle Fotoinitiatoren bewirken im Kunststoff unter UV-Strahlung den Kettenbildungsprozess (Polymerisation).
Die Vorteile des Verfahrens:
• Nur noch eine Substanz wird benötigt. Mischen und Dosieren entfallen
• Bei normaler Innenraumbeleuchtung ist eine nahezu beliebig lange Verarbeitungszeit möglich
• Tropfzeiten sind kein Problem
• Rasche Aushärtung durch UV-Bestrahlung
• Sauberes Arbeiten im Gewerbe, in Werkstätten und beim Hobby
ULTRA-VITALUX ® -Strahler eignen sich zur Belichtung von Fotolacken. In der Elektronik wird bei der Platinenherstellung die Vorlage mittels UV-Strahlung auf einen Fotoresistlack übertragen. Nach der Entwicklung kann die Platine geätzt werden, wobei nur die gewünschten Leiterbahnen bestehen bleiben.
Vorteile des Verfahrens:
• Einfache Handhabung
• Hoher UV-Anteil
Spektraler Strahlungsfluss ULTRA-VITALUX ®
Für den Hausgebrauch als Heimsonne:
Die ULTRA-VITALUX ® erzeugt ein Strahlungsgemisch, das der natürlichen Sonnenstrahlung weitgehend ähnlich
ist und gleich ihr die lebensnotwendigen biologischen Wirkungen auf den Organismus ausüben kann.
Dieses Strahlungsgemisch wird von einem Quarzbrenner und einer Wolframdraht-Glühwendel erzeugt. Der
Strahlerkolben aus Spezialglas lässt den Strahlungsanteil nach außen wirksam werden, der auch im natürlichen Sonnenlicht enthalten ist.
MfG
Gitti
[[ggg]Editiert von Gitti E. am 07-12-2004 um 08:15 GMT[/ggg]]
Kommentar