Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bräuchte Euren Rat!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bräuchte Euren Rat!

    Hallo zusammen,
    ich habe mir gestern ein Terrarium mit den Abmaßungen 120x50x60 cm zugelegt. War ein Schnäppchen. :-)
    Allerdings konnten mir die Verkäufer aus dieser Zoohandlung nicht dabei weiterhelfen, aus Unwissen oder Faulheit, welches Zubehör für dieses Terrarium am besten wäre. :-(
    Jetzt meine Frage(n) an Euch.
    Was für eine Größe an Heizmatte, oder mehrer Heizmatten, vielleicht sogar ein Heizkabel würdet Ihr empfehlen?
    Sind Neonröhren besser oder soll ich einen, bzw. mehrere Strahler nehmen? Vielleicht beides?
    Und einen Moonlight-Spot?
    Ich weiß, Fragen über Fragen, aber ich möchte meinen Leos auch ein geiles Heim bieten.
    Vielen Dank im voraus für evtl. Antworten.

  • #2
    Re: Bräuchte Euren Rat!

    Also Heizmatten sind wie, fast alles, eine Glaubensfrage. Dafür würd ich wirklich mal die Suchfunktion nutzen.
    Der Rest würd ich sagen: Du brauchst auf jeden Fall eine Tageslichquelle, in diesem Fall eine Leuchtstoffröhre. Besser währe natürlich eine HQi, die aber auch Teurer ist (Kommt drauf an WO man sie kauft. Man bekommt gebrauchte bei Ebay billiger als eine Leuchtstoffröhre mit Starter -->Guck mal nach HQi-T, issn Geheimtipp, alle Leute sind wie Wild hinter den normalen HQis her und dadurch werden die sehr Teuer. HQi-T is das selbe, nur mit einseitig Gesockelten Brennern.
    Was du noch brauchst ist auf jeden Fall ein Wärmespot, damit sich deine Tiere punktuell Äufwärmen können. Auch wenn Leopardgeckos Nachtaktiv sind, wandeln sie Tagsüber auch mal. Und da sie wie alle Reptilien Wechselwarm sind, müssen sie sich aufwärmen können.
    Zu den Moonlight-Spots kann ich nichts sagen, musst am besten mal die Suchfunktion benutzen oder im Geckoforum anfragen.

    Vielen Gruss
    Malte

    Kommentar


    • #3
      Re: Bräuchte Euren Rat!

      Hallo!
      Also zunächst mal ist eine HQI für Leopardgeckos das Geld zum Fenster rausgeschmissen. Am besten für das Terrarium, in dem Du bei guter Strukturierung problemlos 5 Leopardgeckos halten kannst, ist eine ganz normale 90cm-Leuchtstoffröhre aus dem Baumarkt und ein entsprechendes Vorschaltgerät. Ich habe ein externes Vorschaltgerät gekauft und habe es im Terrarium angebracht, oben drüber eine Schieferplatte und fertig ist ein zusätzlicher Aufwärmplatz. Ich habe in einer Ecke des Terrariums eine kleine Heizplatte (20x10 cm) und drüber eine Schieferplatte und einen Blumentopf als Höhle, das wird von den Tierchen gern angenommen. Ein Spot, der auf eine Schieferplatte scheint, tuts aber auch. Ansonsten empfiehlt es sich, die Wärme wie in der Natur auch von oben entstehen zu lassen. Für das genannte Terrarium wirst Du wohl als Richtwert ca 150 Watt Wärmeleistung brauchen, den genauen Wert musst Du auspobieren. Das wichtigste neben den Wärmequellen ist für Leopardgeckos meiner Meinung nach der Bodengrund. Sand ist nicht geeignet, ein Gemisch aus Lehm und Sand, welches nach Wässern und Trocknen fest wird, ist am besten geeignet. Leopardgeckos buddeln sehr gern und wenn das Substrat fest und hoch genug ist, können sie sich ihre Verstecke selbst graben, wovon sie auch ausgiebig Gebrauch machen. Gruss...Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #4
        Re: Bräuchte Euren Rat!

        Naja, Leopardgeckos sind Wüstentiere. Und wenn ich für 15€ ne 80W HQi-T bekomme, aber fast 40 für ne Leuchtstoffröhre...

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Bräuchte Euren Rat!

          Erst einmal vielen Dank für die Antworten. Haben mir schon weitergeholfen. Rück- und Seitenwand baue ich mir gerade selber.
          Dabei habe ich doch, ganz spontan, festgestellt, dass ich gar kein Loch für evtl. Stromkabel im Terrarium habe. :-)
          Muss ich alle Leuten, Röhren oder auch Spots, ins Terrarium legen, oder kann man die auch durchs obere Deckenglas leuchten lassen?
          Wäre wohl Energieverschwendung, oder nicht? Und wie macht man es richtig, dass die Leuchten ins Terrarium gelegt werden können?

          Ich habe Euch vorher gewarnt! Fragen über Fragen. :-)

          Danke im voraus für evtl Antworten.

          Kommentar


          • #6
            Re: Bräuchte Euren Rat!

            bei den Leuten reicht es schon, wenn sie vor dem Terrarium sind. Innerhalb vom Terrarium wirds dann ziemlich eng für die Geckos ;-)

            Naja, aber die Leuchtstoffröhre kannste draussen lassen oder Reintuhen, den Spot am besten draussen lassen. Wie du magst. Musst nur aufpassen das die Tiere den nicht erreichen können


            [[ggg]Editiert von Malte2 am 12-12-2004 um 17:52 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Bräuchte Euren Rat!

              Habe ich doch glatt einen kleinen Tippfehler mit großen Folgen eingebaut. :-)

              Danke für die Antwort. Erspart mir auch ne Menge Arbeit, dass ich die Leuchten und Spots außerhalb vom Terrarium, bzw. durch das Terrariumglas scheinen lassen kann.
              Ins Glas bohren ist ja immer so ne Sache.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Bräuchte Euren Rat!

                Stechuskaktus schrieb:
                Hallo!
                Ich habe ein externes Vorschaltgerät gekauft und habe es im Terrarium angebracht, oben drüber eine Schieferplatte und fertig ist ein zusätzlicher Aufwärmplatz.


                Sand ist nicht geeignet, ein Gemisch aus Lehm und Sand, welches nach Wässern und Trocknen fest wird, ist am besten geeignet. Leopardgeckos buddeln sehr gern und wenn das Substrat fest und hoch genug ist, können sie sich ihre Verstecke selbst graben, wovon sie auch ausgiebig Gebrauch machen. Gruss...Sven

                hallo Sven,

                wie hast du das Vorschaltgerät denn genau eingebaut?
                Ohne Schutz (Abdeckung oder dergleichen)drumherum?
                ich möchte auch die Abwärme meines Vorschaltgerätes nutzen,hab da aber meine Bedenken(Feuchtigkeit,die es ja auch in einem Leopardg.-becken gibt,ausbudeln,etc.)

                um genauere Anweisungen wird gebeten...

                in welchem Verhältnis mischt du den Sand/Lehm?
                1:1, 1:2, etc.?

                danke
                delo

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bräuchte Euren Rat!

                  Hallo!
                  Ich habe das Vorschaltgerät auf halber Höhe in die Rückwand integriert und für das Netzkabel ein Loch gebohrt. Die Anschlusskabel für die spritzwassergeschützten Anschlüsse laufen in Kabelkanälen nach oben. In etwa 2 cm Abstand über dem Vorschaltgerät ist dann einfach eine Schieferplatte. Wie Lehm und Sand gemischt werden müssen, um ein gutes Substrat zu ergeben, muss ausprobiert werden, da es von der Art und Herkunft beider Komponenten abhängt. Aber 2/3 Lehm und 1/3 Sand ist ein guter Startwert. Zum Thema HQI: die aufgemachte Kostenrechnung geht nicht auf, da HQI zu wenig Wärme abgibt um gleichzeitig das Terrarium heizen zu können. Ausserdem sind Leopardgeckos NACHTaktiv, d.h. es muss lediglich sichergestellt sein, dass die Geckos wissen, wann Tag und wann Nacht ist. Ausserdem sind Leopardgeckos KEINE Wüstentiere. Gruss...Sven
                  Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                  Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bräuchte Euren Rat!

                    Du weisst aber das du bei jedem Röhrenwechsel auch den Starter Wechseln musst und du das nicht kannst wenn du das VS einbetonierst?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Bräuchte Euren Rat!

                      Malte2 schrieb:
                      Du weisst aber das du bei jedem Röhrenwechsel auch den Starter Wechseln musst und du das nicht kannst wenn du das VS einbetonierst?
                      hallo malte2

                      warum denn das?
                      ich hab auch schon Röhren gewechselt,ohne den Starter zu wechseln.

                      klappt bis jetzt ohne Schäden.

                      Oder ist das so eine empfohlene Anweisung der Starter-Hersteller...?

                      gibts dafür einen Grund??

                      danke
                      delo

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bräuchte Euren Rat!

                        Solange man kein Elektronisches Vorschaltgerät besitzt, muss man bei konventionellen Vorschaltgeräten einen Starter regelmäßig austauschen, am besten bei jeder neuen Röhre. Da ein Starter bei jedem Startvorgang enormen Belastungen ausgesetzt ist, verschleisst dieser sehr schnell. Ein alter, verbrauchter Starter kann eine neue Leuchtstoffröhre zerstören und gegebenfalls sogar zu Zimmerbränden führen.
                        Also ich würde immer den Starter wechseln, wenn delorian das nicht für wichtig befindet ist mir das Egal.

                        Gruss Malte

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bräuchte Euren Rat!

                          hallo malte2,

                          ich benutz keine konventionellen VSG`s.

                          und lies doch nochmal meinen Post durch,
                          hast du geglaubt,ich will dir auf den Schw...treten??

                          dem war nicht so.
                          wenn dem so ist,merkts ein Blinder...

                          so long
                          delo

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X