Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tropenbecken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tropenbecken

    hallo

    Glasbecken 6mm,120*60*80
    Idee:
    Tropenbecken.
    Frage:reichen da 2* 70 Watt HQI Lampen?
    über dem Becken installiert.

    für Dendrobaten.

    Event. möcht ich später noch 1.1 Klemmeri reinsetzen.
    dann natürlich noch zusätzlich Halogen-Niedervolt als Wärmeplatz,
    und eine feuchtraum-LSR(UV).

    Frage HQI bezieht sich auf Licht,Wärme muss ich nat. selber austesten.

    danke soweit
    delo


  • #2
    Re: Tropenbecken

    Reicht dicke!
    Horst Beckers Jahrgang `66
    nach 15 Jahren Pause pflege ich
    Anolis carolinensis
    Anolis roquet summus
    Anolis semilineatus
    Dendrobates tinctorius
    Dendrobates imitator und
    Phyllobates vittatus

    Kommentar


    • #3
      Re: Tropenbecken

      hallo grafzahl,
      danke erstmal!

      weitere Stellungsnahmen?

      Frage:
      bis jetzt hab ich eine eine Spotstrahler-ähnliche HQI(HCI),70 watt CDM.
      Lichtpegel soll justierbar sein.Mit einem runden Glas.
      die Dinger die immer wieder bei E-bay angeboten werden.

      Taugt sowas?
      Die Flächenstrahler(Einbaustrahler) sind wahrscheinlich doch besser!??

      danke vielmal

      delo

      Kommentar


      • #4
        Re: Tropenbecken

        Hi Delo,

        jou den Fröschen reicht das und für die Pflanzen sollte das auch bei 80cm Höhe passen. Bei deiner Grundfäche wären natürlich Reflektoren die recht breit abstrahlen von Vorteil, sonst wirds schwer bei deiner Grundfläche den oberen Bereich auszuleuchten.


        schönen Gruss
        Dirk

        PS: Und Projekt wieder im vollen Gang?

        Kommentar


        • #5
          Re: Tropenbecken

          hallo dirk,

          beim "Projekt" handelt es sich um das Becken meines
          Kollegen,
          damit gehts vorwärts.
          nur ist der Wasserfall noch nicht ganz dicht,übel!

          bei den oben gestellten Fragen handelt es sich um MEIN Schmuckstück.
          ein solches soll es jedenfalls werden...
          weil ich denke, dass ein tolles Becken halt seine Zeit(Planung,bezahlbare Technik,kleine Tricks zwecks Erleichterung des Unterhalts,GESUNDE NZ beim PRIVATEN züchter!!!)braucht,mach ich mir schon jetzt Gedanken darüber.
          Baubeginn soll Frühlin 2005 sein.

          O.k den Strahler werd ich anderweitig verwenden,oder kann man vieleicht je einen Breitstrahler und einen Spotähnlichen verwenden??

          danke
          delo
          @dirk:you`ve got mail!

          Kommentar

          Lädt...
          X