Hi Leute !
Ich bin im Moment mit dem Bau eines Regenwald-Terra´s beschäftigt, und dabei nun auf ein seltsames Phänomen gestoßen.
Da das ganze Becken ziemlich wässrig wird, hab ich mich für die Lösung
Styropor - Fliesenkleber - Epoxydharz entschieden.
Nun hab ich im Forum schon öfters gelesen, daß Fliesenkleber an sich nach der Aushärtung schon wasserfest sein soll. Das sieht bei mir aber leider etwas anders aus: Mein Fliesenkleber scheint mir nicht wirklich wasserfest zu sein. Ich hab nun bereits meinen Boden gut damit eingestrichen, und nach der Aushärtung traten folgende seltsame (?) Phänomene auf:
- Die Fläche mit Fliesenkleber ist nicht fest, sondern eher sandig... wenn man mit der Hand drüberfährt "bröselt" das Zeugs ab.
- Der Kleber ist auch nicht wasserabweisend, sondern saugt das Wasser geradezu auf. Wenn man die Fläche mit Wasser besprüht, ist das wasser sofort verschwunden. (-> Bild : http://www.creative-webart.de/terra/1.jpg)
- Der Kleber bricht bei der kleinsten Bewegung, ist irgendwie ziemlich - naja, wie gesagt - bröselig
Ich hab ein Bild von der Verpackung gemacht (http://www.creative-webart.de/terra/2.jpg), es ist jedenfalls Flex-Fliesenkleber.
Welchen Flex-Kleber benutzt Ihr denn so ? Würd mich über jede (erfolgreich eingesetzte) Marke freuen, da es bei uns im Baumarkt leider wenig Auswahlmöglichkeiten gibt...
Oder meint Ihr, ich kann das Zeugs weiter verwenden ? Immerhin wird ja anschließend noch mit EP-Harz versiegelt... Wobei es mir aber ehrlich gesagt lieber wäre, wenn ich eine FESTE Kleberoberfläche hätte...
Freue mich auf eure Hilfe..
vg
Das Snasdkind
Ich bin im Moment mit dem Bau eines Regenwald-Terra´s beschäftigt, und dabei nun auf ein seltsames Phänomen gestoßen.
Da das ganze Becken ziemlich wässrig wird, hab ich mich für die Lösung
Styropor - Fliesenkleber - Epoxydharz entschieden.
Nun hab ich im Forum schon öfters gelesen, daß Fliesenkleber an sich nach der Aushärtung schon wasserfest sein soll. Das sieht bei mir aber leider etwas anders aus: Mein Fliesenkleber scheint mir nicht wirklich wasserfest zu sein. Ich hab nun bereits meinen Boden gut damit eingestrichen, und nach der Aushärtung traten folgende seltsame (?) Phänomene auf:
- Die Fläche mit Fliesenkleber ist nicht fest, sondern eher sandig... wenn man mit der Hand drüberfährt "bröselt" das Zeugs ab.
- Der Kleber ist auch nicht wasserabweisend, sondern saugt das Wasser geradezu auf. Wenn man die Fläche mit Wasser besprüht, ist das wasser sofort verschwunden. (-> Bild : http://www.creative-webart.de/terra/1.jpg)
- Der Kleber bricht bei der kleinsten Bewegung, ist irgendwie ziemlich - naja, wie gesagt - bröselig

Ich hab ein Bild von der Verpackung gemacht (http://www.creative-webart.de/terra/2.jpg), es ist jedenfalls Flex-Fliesenkleber.
Welchen Flex-Kleber benutzt Ihr denn so ? Würd mich über jede (erfolgreich eingesetzte) Marke freuen, da es bei uns im Baumarkt leider wenig Auswahlmöglichkeiten gibt...
Oder meint Ihr, ich kann das Zeugs weiter verwenden ? Immerhin wird ja anschließend noch mit EP-Harz versiegelt... Wobei es mir aber ehrlich gesagt lieber wäre, wenn ich eine FESTE Kleberoberfläche hätte...

Freue mich auf eure Hilfe..
vg
Das Snasdkind
Kommentar