Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berechnung Wasserdruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Berechnung Wasserdruck

    Hallo,
    erstmal vielen Dank für die Resonanz.
    @Uwe: Druck&Wasserstand: bedeutet das, daß bei einem Staudamm es keine Rolle spielt, ob sich dahinter 1 oder 100 Mio Kubikmeter stauen. Falls ja, dann habe ich das endlich verstanden
    Das mit der "Anböschung" werde ich wohl machen, auch kommen zur Stabilisierung der gesamten Front Baustahlanker in die seitlichen Wände und in das Fundament.
    Eine Isolierung mit 6cm Styrodur ist für alle Wände und den Boden vorgesehen. Bei Vorversuchen hat sich gezeigt, daß darauf sowohl Epoxidharz wie auch Fliesenkleber (für die Auskleidung mit Sandsteinplatten) gut haften.
    @Peter: die 20cm Überstand dienen a) der Optik und b) als Ausbruchschutz (Wasserschildkröten sind Kletterkünstler).
    Es ist vorgesehen, die Scheibe in eine Nut einzulassen (Boden + seitlich). So habe ich es kürzlich bei Hagenbeck gesehen. Die Becken sind dort Jahrzehnte alt.
    @Guido: der Yton wird komplett mit Epoxid beschichtet
    Danke nochmal an alle
    W.
    im richtigen Leben: Wolfgang
    Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

    Kommentar

    Lädt...
    X