Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leimholzpreise???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leimholzpreise???

    hab mal nee Frage an alle die ein Holzterrarium gebaut haben.

    Was habt ihr für das Holzmaterial ausgegeben? Ich war heut mal bei OBI
    und da hat eine Leimholzplatte mit den Maßen 250x60cm 60€ gekostet. Also ich find das irgendwie ein bisschen teuer. ICH möcht eigentlich den Terrariumbau so günstig wie möglich halten. HAb mich auch schon nach OSB-Platten informiert. Sind zwar voll billig aber haben anscheinend schädliche Dämpfe.

  • #2
    Re: Leimholzpreise???

    Hallo,
    schau mal nach beschichteter Spanplatte.Die sind für denn Innenbereich gedacht ,und da gast auch nix aus.Wenn man die vorsichtig verarbeitet , brauch man nur die Schnittkanten versiegeln.
    Und nimm dir bitte mal den Literaturvorschlag zu Herzen.Das Buch von Henkel und Schmidt ist wirklich jeden cent wert.Da stehen viel Hilfreiche Tips zum Terrarienbau drin....
    Und nur als Tip: Spar nicht an der Falschen Stelle.Nimm ruhig das etwas teurere Holz.Dann brauchste nur einmal bauen......
    Und übrigens sind das noch die Geringten Kosten ...

    mFg
    Timo

    [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 09-02-2005 um 13:28 GMT[/ggg]]
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Leimholzpreise???

      So günstig wie möglich wirds wohl nur aus Styropor was

      Kannst dazu ja mal im Chamaeleon Forum nach der Bauanleitung von Bex° suchen.

      Gruß
      Timo

      Kommentar


      • #4
        Re: Leimholzpreise???

        Hi,

        günstiger als Styropor geht es kaum noch. - außer vielleicht geschenkt.

        Auch hat Styropor den Vorteil, dass es sehr gut dämmt und extrem leicht ist und nachher dennoch sehr stabil ist (stabiler als so manches Holzbecken ).

        Habe mit der Erlaubnis von Bex° seine Anleitung auf meine HP gestellt, dann muss man sich nicht mit der Suchmaschiene rumärgern. ;-)

        Gruß,
        Christian.

        Kommentar


        • #5
          Re: Leimholzpreise???

          was haltet ihr von MDF-Platten? Ich hätte geleich zum Holzhandel gehen sollen. Ist viel billiger und hat mehr Auswahl.

          HAb mich vorhin mit einem Glaser in verbindung gesetzt.
          Ich müßte ca 100€ bezahlen für eine 180x160cm Scheibe (in der Mitte durchgeschnitten). Aber die Sache hat ein Hacken...die Scheiben würden ziemlich schwer werden(6mm). Wie habt ihr das gemacht?

          Kommentar


          • #6
            Re: Leimholzpreise???

            MDF ist gut zu verarbeiten , aber absolut nicht Wasserfest.Da würdest du sehr viel Versiegelungsarbeit leisten müssen.

            Die Tips von Timo und Christian sind schon echt gut.Aus Styropor kann man fantastische und Kostengünstige Terrarien bauen (wie man in der Signatur von Bex° sehr eindrucksvoll sehen kann.).....

            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar

            Lädt...
            X