Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rohstoffe für wasserfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rohstoffe für wasserfall

    hi!

    hab schon 3 Baumärkte ageklappert und kein Epoxidharz und kein idealen Fliesenkleber gefunden.
    Kann mir jemand sagen wo ich das Harz und den Kleber online beschtellen kann? Wäre ne große Hilfe für mich

    thx sceltecs

    [[ggg]Editiert von sceltecs am 12-02-2005 um 16:27 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: rohstoffe für wasserfall

    also fliesenkleber findest in jedem Baumarkt.. frag einfahc mal das Personal..
    Wär ja kein "Bau" markt wenns da nix zum bauen gäbe.

    Und Epoxidharz findest du auch in diversen verschiedenen Terraristik-zubehör-onlineshops oder bei Modellbau-läden.

    Einfach mal googlen. Ich denke das kriegst du schon hin

    Fliesenkleber per Onlineversand wär übrigens wegen dem Versand teuer, da der recht schwer ist. Also doch lieber beim Baumarkt fragen?

    Kommentar


    • #3
      Re: rohstoffe für wasserfall

      guck mal hier:

      http://www.klebstoff-profi.de/


      Guido

      Kommentar


      • #4
        Re: rohstoffe für wasserfall

        Hätte schon Fließenkleber bekommen, aber keinen der giftfrei ist.

        [[ggg]Editiert von sceltecs am 12-02-2005 um 16:27 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: rohstoffe für wasserfall

          Also ich habe für meinen Wasserfall ganz normalen Fliesenkleber aus dem Baumarkt genommen.Habe dan vorsichtig Aquarienkies reingedrückt wegen der Optik und dann alles mit Epoxydharz (bei E-Bay)versiegelt.Meine Wasseragamen lieben dieses Teil,vor allem beim häuten.Durch die rauhe Oberfläche vom Kies gehen die nervigen Hautfetzen schön ab.Keine Spur von Giftstoffen.Nur Mut.
          mfg Martina

          Kommentar


          • #6
            Re: rohstoffe für wasserfall

            vielen dank brötchen.
            Ich kauf mir jetzt einfach einen normalen Fliesenkleber...das mit den Steinchen könnt ich auch probieren.

            [[ggg]Editiert von sceltecs am 12-02-2005 um 16:27 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: rohstoffe für wasserfall

              Holla,

              für was ist das Becken gedacht? Fliesenkleber scheint, wenn man manchen überlieferungen von Messreihen Glauben schenken mag, noch recht lange Zeit das Wasser hart zu machen - denke bei Amphibien oder badender Bevölkerung ist das eher unförderlich.

              verkalkte Grüsse
              Dirk

              Kommentar


              • #8
                Re: rohstoffe für wasserfall

                Es ist für ein Schildkrötenbecken gedacht, aber der Fließenkleber kommt mit dem Wasser doch gar nicht in berührung, denn er wird ja mit dem Epoxidharz versiegelt.

                Kommentar


                • #9
                  Re: rohstoffe für wasserfall

                  Hat jemand Erfahrung mit dem Epoxidharz von Ebay?
                  Hab diesen hier gefunden und der ist ziemlich billiger als bei klebstoff-profi:
                  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=36634&item=4526232877&rd=1
                  Kennt sich jemand mit Epoxidharz aus? Könnte ich den nehmen?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: rohstoffe für wasserfall

                    sceltecs schrieb:
                    Hat jemand Erfahrung mit dem Epoxidharz von Ebay?...
                    Bei mir hat genau dieses Harz hundertprozentig funktioniert...

                    klebrige Grüße
                    der cliff
                    | Physignathus cocincinus 1.2 | Acanthosaura capra 1.1

                    www.wasseragamen.net

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: rohstoffe für wasserfall

                      Hatte auch genau den gleichen.Funktioniert super.Genau die Mengen von Harz und Härter abmessen,ist etwas schwierig bei dem klebrigen Zeug.Und die Aushärtezeit stimmt auch nicht ganz.Meiner Meinung nach wird das Zeug viel schneller hart.Also entweder nur kleine mengen mischen wenn du das Teil allein versiegeln willst oder hol dir eine Hilfe,damit das auftragen schneller geht.
                      mfg Martina

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X