Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Holzwände wasserdicht machen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Holzwände wasserdicht machen

    Hallo,

    ich habe eine schöne große Holzvitrine mit Glasfront geschenkt bekommen (Höhe = 112 cm, Beite = 85 cm, Tiefe = 40 cm).
    Nun wollte ich sie zum Terrarium umbauen und muß dafür die Holzwände halt wasserdicht bekommen.

    Was würdet ihr da empfehlen?
    Holzlack? Bootslack oder Schwimmbadfarbe???
    Halt etwas das ungiftig ist.
    Kenne mich damit überhaupt nicht aus.

    Liebe Grüße, Sabine

  • #2
    Re: Holzwände wasserdicht machen

    Hallo,

    dieselbe Frage stellt sich jeder Familienvater, der für seine kleinen Kinder Holzspielzeug bemalen möchte.
    Dazu gibt es im Baumarkt "speichelechten" Lack.
    Zuletzt gesehen bei Hagebau.

    Gruß
    tomwip

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Holzwände wasserdicht machen

      Hallo,

      ich empfehle in diesem Fall dünnflüssiges 2-Komponenten Epoxidharz zur wasserdichten Versiegelungund gleichzeitigen Porenfüllung. Das Material ist lösungsmittel- und füllstofffrei und von daher sehr gut für lebende Organismen geeignet. Durch Einrühren von Baumwolle läßt sich aber auch gut eine Paste herstellen, mit welcher auf der Oberfläche Unebenheiten simuliert werden können.
      Günstige Bezugsquellen nenne ich auf Anfrage gerne.

      Gruß
      CBreddermann

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Holzwände wasserdicht machen

        Hallo,

        nix gegen Deine Produkte, aber woher weiß man, ob die Scheiben die hohe Hitze aushalten, die bei der Aushärtung von Epoxydharz entsteht???

        Ich finde das in einer Glas-/Holzvitrine zu heikel und viel zu aufwendig.

        Gruß
        tomwip

        Kommentar


        • #5
          Re: Holzwände wasserdicht machen

          Hatte bisher keine Probleme, habe alle meine Terrarien mit Epoxydharz abgedichtet, klappt prima, am besten bei www.klebstoff-profi.de bestellen, ist echt super preiswert und der Versand ist super schnell
          Gruß,
          Nils

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Holzwände wasserdicht machen

            Hallo

            zur Info, unsere Systeme speziell für Terrarien entwickelten Epoxidharzsysteme enthalten keine Beschleuniger, die Wärmeentwicklung ist vernachläßigbar, dh kaum meßbar !!

            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Re: Holzwände wasserdicht machen

              Also ich würde auch Epoxidharz nehmen!

              Kommentar


              • #8
                Re: Holzwände wasserdicht machen

                hi, wir haben auch mal eine grosse vitrine umgebaut zu einem terrarium. allerdings war das eine neue die wir erst aufgebaut haben . so konnte ich vorher alle einzelteile mit einem leckfesten (kinderlack) streichen ich glaube cloe oder so hies der . musst mal hier im forum suchen nach so einem lack da gab es mal einen guten beitrag

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Holzwände wasserdicht machen

                  Hallo,

                  also nach meiner Erfahrung ist "normaler" Lack auf Holz nicht ausreichend (mehrere Versuche) wenn feuchter Boden im Terr. sein soll. Speichelfest heißt wenig: ich habe neulich einen Tisch mit einer Bienenwachs-Emulsion behandelt, die war (Kinder)Speichelbeständig nach DIN xyz (was immer das heißt), aber sicher nicht wasserfest, wie für ein Terr. benötigt.

                  Gruß

                  Arnd
                  Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Holzwände wasserdicht machen

                    Hallo,
                    probiers doch mal mit Badezimmer PVC. Oder mit Wasserglas (http://www.darkspider.de/tiere/index2.htm.
                    Bei dem PVC musst du aber die stellen bei denen sich die Kanten überlappen auch Silikon einspritzen sonst könnte eventuell Wasser durch die Rillen kommen.

                    [Edited by Impalearis on 20-02-2003 at 02:51 GMT]

                    [Edited by Impalearis on 20-02-2003 at 02:52 GMT]

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X