Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thermotimer-Anleitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thermotimer-Anleitung

    Hallo,
    ich habe leider ein Problem mit meinem Thermotimer und müsste ihn neu programmieren - doch leider finde ich die Gebrauchsanweisung nicht mehr!!

    Ich versuche ihn mal (so gut es geht) zu beschreiben:
    7cm breit, 12cm lang mit Messfühler
    Digitale Anzeige von Temperatur, Zeit
    Einstellung von drei verschiedenen Zeiten sind möglich (entweder Zeit oder min/max Temperatur)
    5 Tasten mit folgender Aufschrift (von li nach re: set - mode - h/hinauf - m/hinunter - manuell

    Hat vielleicht jemand noch die Gebrauchsanleitung und kann mir entweder erklären wie die Einstellung von einer min und max Temperatur erfolgt, oder die Anleitung einscannen und mir schicken??

    Vielen Dank im Voraus, schöne Grüße aus dem frostigen Wien
    Gabi

  • #2
    Re: Thermotimer-Anleitung

    meinst du vielleicht das teil?
    http://friss-mich.info/shop/images/artikel/1130-11.jpg

    Kommentar


    • #3
      Re: Thermotimer-Anleitung

      Hallo Jens!

      Ja, genau so schaut mein Timer aus!
      Hast Du diesen??

      Lg. Gabi

      Kommentar


      • #4
        Re: Thermotimer-Anleitung

        Ja, da hab ich ein paar von ... Heute Nachmittag scanne ich mal ne Beschreibung ein ...

        Kommentar


        • #5
          Re: Thermotimer-Anleitung

          Hallo Jens!

          Danke, brauchst nicht mehr einscannen - habe einen Link direkt zur Bedienungsanleitung bekommen!

          DANKE trotzdem!

          Liebe Grüße aus dem sonnigen Wien
          Gabi

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Thermotimer-Anleitung

            Hallo,

            habe das gleiche Problem, benötige ganz dringend die Anleitung, um den Thermotimer neu zu programmieren.

            Hat jemand einen Link oder kann mir die Anleitung einscannen.

            Ist wirklich dringend!!!

            Kommentar


            • #7
              Re: Thermotimer-Anleitung

              Hallo, seid ihr zufrieden mit dem Teil ??
              hatte zwei stk. als günstige Alternative zum Biotherm im Einsatz...nach 14Tagen schaltete der erste ab und lies sich nimmer starten...ein paar Tage später ging der zweite kaputt, er schaltete sich nimmer ab und die Temperatur (im leeren Inkubator) stieg auf über 45°C....bin nun wieder auf Biotherm umgestiegen und würde jedem raten die "Steckdosenversion" nur mit doppelter Sicherung zu betreiben.
              Gruß
              Sven

              [[ggg]Editiert von skelle18 am 29-05-2005 um 19:16 GMT[/ggg]]
              skelle18 ==> Sven Keller, 1.0 Pfälzer NZ '79

              Kommentar


              • #8
                Re: Thermotimer-Anleitung

                Sers,

                was bitte ist eine doppelte Sicherung?

                Greetz Virgo

                Kommentar


                • #9
                  Re: Thermotimer-Anleitung

                  Mit doppelter Sicherung meinte ich das man einen zusätzlichen Thermostat zwischenschalten sollte....das zwei gleichzeitig kaputt gehen wär groooßer Zufall.. doppelte Sicherung >>>> weil "doppelt gemoppelt"
                  Gruß
                  Sven
                  skelle18 ==> Sven Keller, 1.0 Pfälzer NZ '79

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Thermotimer-Anleitung

                    Hallo Sven,

                    skelle18 schrieb:
                    Hallo, seid ihr zufrieden mit dem Teil ??
                    Naja, sie sind sehr umständlich zu programmieren, und die Batterie ist jährlich zu wechseln. Was aber immer einen Datenverlust bedeutet. Dafür sind sie bedeutend billiger als der Biotherm2000. Während beim Biotherm die Genauigkeit bei 0,2Grad liegt (was wundert wenn man ich die Schaltung anschaut), liegt sie beim Thermotimer bei 1Grad. Ich betreibe beide Geräte und hatte noch nie Ausfälle.

                    Gruß Werner

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Thermotimer-Anleitung

                      Hi,

                      auch ich habe mehrere Thermotimer in Betrieb und noch keine Ausfälle gehabt. Was mich nervt, ist die Tatsache, das das Gerät nach einer Neuprogramierung bzw. Batteriewechsel nicht sofort einsatzbereit ist, sondern erst nach mehreren Stunden (24?) das gewünschte Program abläuft...

                      Grüße
                      Mafi
                      Marcus Fischer === bei Heidelberg

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Thermotimer-Anleitung

                        Das is aber bei jeder Zeitschaltuhr auch so! Erst wenn der 1. Programmpunkt erreicht ist wird gestartet...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X