Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Terrarienbau - !Fertig! =)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein Terrarienbau - !Fertig! =)

    Hi Leute


    Hab mal wieder mein Bauprojekt dokumentiert und will hier mal zeigen wie ich das ganze angehe. Ganz fertig ist es noch nicht, aber ich werds dann vervollständigen =)

    Also, ich baue das ganze aus Styrodur für die Wände und OSB-Holz für Boden, Decke und den Lüftungsschacht. Das Becken wird 60X40X80 LBH groß, Lüftungsfläche oben 15cm (etwa in der Mitte) und unten so ca. 7 cm – für den Bodengrund sind 10cm Höhe geplant. Werde zwei Becken dieser Größe und Art bauen.


    Also, los geht’s mit dem aussägen der Holzteile (von unten nach oben: Bodenplatte, vorderes Lüftungsteil, hinteres Lüftungsteil und die beiden Deckenteile). Danach schleife ich sie komplett ab, um die scharfen Kanten und Splitter wegzubekommen

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/Holz.jpg



    So solls werden =)

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/sowirds.jpg



    Als nächstes werden alle Teile die mit dem Innenraum in Berührung kommen – sprich Bodenplatte, Innenseite der Decke und Innenseite der Lüftungsschachtbretter – mit Acryl-Bodenbeschichtung (auf den blauen Engel achten) versiegelt.

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/anstrichgrundplatte.jpg

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/bodengrund.JPG



    So ich hab beschlossen, dass ich die äußeren sichtbaren Holzteile in Holzoptik behalten möchte. Daher habe ich die Holzteile mit Wachs und Öl, welches wir auch für unsere Holzfußböden benutzen, behandelt. Also erst Ölen

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/oelen.jpg

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/oel.JPG



    dann wachsen

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/gewachst.jpg



    Eins der Becken wird schon mal braun =)

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/anstrichwaende.jpg



    So die Wände werden geklebt =) Hier erst mal eine Rück- und eine Seitenwand.

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/vorneseiteausen.jpg

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/vorneseiteinnen.jpg



    So alle Wände geklebt – eigentlich sollte übrigens nur vorne ein grüner Streifen hin (weil die Seitenwände nicht ganz bis vorne ran gehen) – aber bei dem einen hatte ich den erst auf die falsche Seite gesetzt ;op

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/allewaende.jpg



    Die Decke mit der Drahtgaze darunter draufgeklebt Bei meinen Aufzuchtbecken hab ich sie oben drauf geklebt, aber das ist weniger gut, weil eine kleine Lücke entsteht, daher ist drunter besser =)

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/decke.jpg



    So los geht es mit dem Bau der Rückwand aus Styropor und Fliessenkleber. Ich habe mich dabei an die Anleitung von http://www.biotropics.com/ gehalten – danke an dieser Stelle noch mal für die super Anleitung =) Also erst die Puzzelsteine ausschneiden

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/rueckwand.jpg



    und nach dem rundschleifen einkleben

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/rueckwand3.jpg



    fertig =)

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/rueckwandfertig.jpg



    Dann die Seitenwände – Nr. 1

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/seitenwand.jpg

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/seitefertig.jpg



    und Nr. 2

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/seite2.jpg

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/seite2fertig.jpg



    So Rückwände fertig =)

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/fertig.jpg



    Von dem Gerümpel das ich – besonders nach den Styroporarbeiten - in der Küche hinterlassen habe

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/geruempel.jpg



    war natürlich auch Benny wieder nicht begeistert

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/benny.jpg



    Noch schnell den Balkon für die Kletterpflanze und als Fütterungsplatz eingebaut

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/pflanzbalkon.jpg



    Und schon kommt die erste Schicht Fliessenkleber

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/rueckkleber.jpg



    Und trocken...

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/1trocken.jpg

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/2trocken.jpg

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/3trocken.jpg





    So, auf diesem Stand bin ich jetzt. Ich hab heute die zweite Schicht aufgetragen, morgen kommt dann die dritte Schicht schon mal mit Farbe. Wenn nötig kommt dann noch eine vierte Schicht (Natürlich alle sehr dünn, wie immer wieder empfohlen). Dann nur noch den Lüftungsschacht dranbasteln und das Glas bestellen. Einrichten ist ja schnell gemacht und nach dem Probelauf können die Tiere einziehen =)

    Also ich wird das hier immer weiter editieren bis ich alles fertig hab – vielleicht kann sich der eine oder andere ja noch was abgucken. Das wars dann =)

    Gruß
    Thorsten


    *edit*

    Achja: Kritik erwünscht =)



    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/mitfarbeundschiene.jpg

    So sind jetzt mit der Farbschicht 3 Schichten Fließenkleber drauf, vorne der Lüftungsschacht ist geklebt (fehlt nur noch die Gaze) und die Führungsschiene ist unten auch schon angeklebt. Viel fehlt jetzt nicht mehr =)




    So endlich fertig =) Morgen geht der Testlauf los und denk mal spätestens am Wochenende können die kleinen endlich einziehen =)

    Die Pflanzen müssen natürlihc noch alle richtig anwachsen und die Hauptpflanze in der Mitte muss noch etwas größer werden - aber das geht im tropischen Klima ja immer schön schnell (manchmal viel zu schnell ;o) )

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/fertig1.JPG

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/fertig2.JPG

    http://people.freenet.de/invi_rev/Bauanleitung/fertig3.JPG

    [[ggg]Editiert von Revenge am 31-03-2005 um 20:57 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Mein Terrarienbau

    Coole Sache. An diese Styrodurbauweise wollte ich mich auch immer mal dran machen. Gefällt mir echt gut.

    Aber mal ne ganz blöde Frage:
    Wenn ich aussen am Terrarium mal ausversehen irgendwie dran komme, ist doch ne Macke drin oder nicht? Also so fest ist doch Styrodur gar net, oder?

    Benny is ja knuffig hehe

    Kommentar


    • #3
      Re: Mein Terrarienbau

      Hi

      Ja da hast du allerdings recht das ist schnell eingedrückt. Kannst du natürlich umgehen indem du auch von außen Fließenkleber draufklatschst. So machen es ja viele bei StyroPOR Terrarien - sieht natürlich auch gleich super aus.

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


      • #4
        Re: Mein Terrarienbau

        133 mal gelesen und nur ein Kommentar? Nun kommt schon - sagt eure Meinung =)

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Mein Terrarienbau

          Wir warten alle auf die Bilder von der Fertigstellung *g*

          Kommentar


          • #6
            Re: Mein Terrarienbau

            ich finde du solltest mal deine Küche aufräumen

            Kommentar


            • #7
              Re: Mein Terrarienbau

              *lol* Dann muss ich mich ja nochmehr beeilen. Hab mittlerweile Farbe drauf - gleich erstmal nachgucken obs noch ne 2. Schicht braucht

              Gruß

              tejubensch schrieb:
              ich finde du solltest mal deine Küche aufräumen
              Is nich meine, meine Family hat genauso schuld dran ;op

              Naja eigentlich fast nur ich. Blockier die die ganze Zeit deswegen kann keiner was wegräumen *lol* Aber naja..

              [[ggg]Editiert von Revenge am 25-03-2005 um 19:38 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Mein Terrarienbau

                Hat sich was getan - Bild und Beschreibung siehe Startthread

                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Re: Mein Terrarienbau

                  Hallo,


                  sieht echt sehr schön aus,vorallem die Rückwand *lob*.
                  Ich bin auch gerade am bauen Styrodur 60*80*130...
                  Bin bei der 1 Schicht Fliesenkleber.Sieht aber leider nicht so doll aus, naja ist mein erstes eigenbau Terrarium
                  Was für eine Farbe hast du eigentlich in den Fliesenkleber reingemischt ? die gefällt mir echt sehr gut, sieht so sandig aus

                  So das wars dann, ich hoff mein Terrarium wird auch halbwegs ok ich kann ja dann mal ein Bild reinstellen

                  MfG Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Mein Terrarienbau

                    skyldpod schrieb:
                    naja ist mein erstes eigenbau Terrarium
                    Was für eine Farbe hast du eigentlich in den Fliesenkleber reingemischt ? die gefällt mir echt sehr gut, sieht so sandig aus

                    Meins auch =) Aber nur Mut das wird schon. Fänd ich cool wenn du Bilder Online stellen würdest )

                    Die Farbe heißt Safaribeige. Sieht in der Tat recht sandig aus - kommt aber natürlich auch auf die richtige Mischung mit dem Fließenkleber an =)

                    Gruß
                    Thorsten

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Mein Terrarienbau

                      Hi Revenge !

                      Mal ne Frage - wie hast du das mit dem Fliesenkleber so toll hinbekommen.
                      Beim letzten Bild ist das alles so samtig braun.... Fliesenkleber ist doch rau und grau !!

                      Was hast du gemacht, dass die Rückwand so toll aussieht und dazu noch solch einen tollen braun-Ton hat ?

                      Gruß

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Mein Terrarienbau

                        Hallo,
                        das ist ganz einfach, du nimmst Dispersionsfarbe (Grau,Braun,Gelb,etc.)
                        Die Farben werden nach belieben vermischt und dann unter die letzte Schicht Fliesenkleber gemischt und aufgetragen...
                        Gruß Ingmar

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Mein Terrarienbau

                          Nun gut .... ich hatte das auch mal versucht...: Habe in mein Flex-Gemisch eine ganze Pulle braune Dipesionsfarbe reingekippt....und es sah immer noch so hässlich grau aus wie vorher !

                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Mein Terrarienbau

                            Du musst einfach mehrere farben miteinander vermischen...ich würde das Gemisch vorher auf einem Stück Styropur ausprobieren, um dann eventuell korrigieren zu können...Wenn dir die trockene Rückwand immer noch nicht gefällt kannst du immer noch einmal drüberstreichen oder "drybrushen" (Pinsel hat fast keine Farbpigmente mehr in den Borsten).

                            Gruß Ingmar

                            [[ggg]Editiert von nuclio am 27-03-2005 um 22:47 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Mein Terrarienbau

                              Hallo,

                              zum färben von Fliesenkleber nehme ich Abtönfarbe (Vollton).
                              Selbstverständlich fertige ich Probestücke an, irgendetwas das gut saugt, z.B. ein Stück Pappkarton und dann liebevoll trocken fönen.

                              Grüße Iris

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X